Filter schließen
Filtern nach:
Datum

Aktuelle News

Recruiting-Expertin Maja Roedenbeck Schäfer gibt Tipps, wie Unternehmen internationale Mitarbeitende stärker binden können.
Die Verordnung wird erneut bis zum 30. Juni 2021 verlängert, zudem treten Ergänzungen in Kraft.
Auch in diesem Jahr können sich Soldatinnen und Soldaten über mehr Geld im Portemonnaie freuen. Analog zu den Tarifanpassungen im öffentlichen Dienst wartet eine kräftige Besoldungsanpassung in den Jahren 2021 und 2022.
Für einige wichtige Fallgruppen wurde der bedingte Sperrvermerk ersatzlos abgeschafft. Am 7. April 2021 trat die Regelung in Kraft.
Unter dem Motto „Dein Jahr für Deutschland“ startet die Bundeswehr Anfang April ein neues Modell zur Verbesserung ihrer Einsatzbereitschaft.
Am 6. April 2021 wurde das Registermodernisierungsgesetz verkündet und somit die Einführung der Identifikationsnummer auf den Weg gebracht.
Die Zahl der Klinikaufenthalte von Kindern und Jugendlichen wegen Depressionen ist innerhalb von fünf Jahren um 24 Prozent gestiegen.
Der Bundesrat legte einen Gesetzentwurf zur Änderung des Rennwetten- und Lotteriegesetzes vor, in dem virtuelles Automatenspiel und Online-Poker künftig besteuert werden sollen.
Reservedienst Leistende können in sicherheitsrelevanten Bereichen der Bundeswehr eingesetzt werden. Mitunter kann dies zu einem Problem werden.
Das Oberverwaltungsgericht Schleswig stellte am 23. März 2021 eine „evident unzureichende“ Besoldung bei Landesbeamten fest. Geklagt hatten mehrere Lehrkräfte.

Fast 29 Millionen Menschen haben sich 2019 in Deutschland freiwillig in ihrer Freizeit engagiert – so viele wie schon vor fünf Jahren.
Im Rahmen einer umfangreichen Agenda beschäftigt sich der Bundesrat am Freitag, 26.03.2021, mit einigen Tagesordnungspunkten aus dem Sozialrecht.
52 von 96