Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Überblick zu Haushaltsgrundlagen, Haushaltsaufstellung, Haushaltsführung – Eckpfeiler der Personalplanung in der öffentlichen Verwaltung.
ab 340,00 €
NEU
Thematisierung von Abgrenzungsproblemen an der Schnittstelle von rechtlicher Betreuung und Betreuung als Sozialleistung.
265,00 €
NEU
Auswirkungen der Betreuungsrechtsreform auf den Aufgabenkreis Gesundheitsfürsorge. Typische Stolperfallen in der täglichen Praxis.
265,00 €
NEU
Referent Rainer Winkler informiert Sie in diesem Seminar über die Beteiligungsrechte des Personalrats hinsichtlich Inhalt und Bedeutung.
365,00 €
NEU
Referent Rainer Winkler informiert Sie in diesem Seminar über die Beteiligungsrechte des Personalrats hinsichtlich Inhalt und Bedeutung.
365,00 €
NEU
Wissen vertiefen – Handlungsmöglichkeiten erkennen – rechtssichere Wahrnehmung der Aufgaben und Beteiligungsrechte durch bayerische Personalräte
500,00 €
NEU
Digitale Transformation von sozialen Organisationen ist nur mit einem Wandel in der Arbeitsorganisation und Mitnahme der Belegschaft möglich.
265,00 €
NEU
Im Workshop werden praxisbezogen aktuelle Fragestellungen und Problemfälle zum Berufsbildungsgesetz (BBiG) erörtert und rechtlich durchleuchtet.
465,00 €
NEU
Das Seminar gibt einen fundierten Überblick über das Monatsgespräch zwischen Dienstellenleitung und Personalrat sowie über das „Forum“ der Personalversammlung.
500,00 €
NEU
Das Webinar gibt Verwaltungspraktikern einen Handlungsleitfaden von der Vorbereitung, Durchführung bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens.
365,00 €
NEU
Das Webinar erläutert die neuen Vorgaben durch die Krankenhausbegleitungs-Richtlinie (KHB-RL) und Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie (AKI-RL).
145,00 €
Diese Webinarreihe vermittelt Grundlagenwissen im Arbeits- und Tarifrecht für die tägliche Arbeits-Praxis.
ab 250,00 €