Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics

Gruppentagebuch für Kindergarten, Krippe und Hort
-
Buch
-
Buch
ca. 7,30 € *
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 80 Seiten |
Format: | 22,0 x 29,7 cm |
ISBN: | 978-3-8029-8439-6 |
---|---|
Bestellnummer: | 8439 |
Auflage: | 3 |
---|---|
Erscheinungstermin: | September 2022 |
Gut organisiert im KiTa-Alltag
Das Kita Gruppentagebuch hilft, die vielfältigen Aufgaben in einer Kindertageseinrichtung strukturiert zu erledigen:
- Ausklappbare Namensliste für 30 Kinder
- Anwesenheitsliste für 12 Monate
- Arbeitsplan und Arbeitsbericht für ein Kita-Jahr
- Karlendariumsbeginn September
- Kinderdaten
- Verzeichnis der Eltern und Erziehungsberechtigten
- Zur Abholung berechtigte Personen
- Ausklappbare Übersicht über wichtige Bildungsbereiche
- Praktischer Abheftstreifen für eigene Unterlagen
So behalten Sie stets den Überblick!
Hinweise zum Arbeitsplan und Arbeitsbericht
Arbeitsplan und Arbeitsbericht sind wichtige Dokumente in jeder Tageseinrichtung. Sie dienen sowohl als Protokoll der dort geleisteten Arbeit wie auch als Rechenschaftsbericht der pädagogischen Fachkräfte.
Der Arbeitsplan führt die unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkte auf. Im Arbeitsbericht werden die erreichten Ergebnisse dokumentiert.
Damit wichtige Gesichtspunkte nicht ungeachtet bleiben, ist der Arbeitsplan nach Bildungsbereichen gegliedert. Ziel ist es, alle Bildungsbereiche regelmäßig zu berücksichtigen.
Informationen verbergen
Informationen anzeigen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU