Sozialrecht und Sozialgesetz

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Antragstellung und Widerspruchsverfahren in der Sozialen Arbeit
Antragstellung und Widerspruchsverfahren in der...
Christoph Knödler, Kerstin Wimmer
Dieses Buch gibt Arbeitshilfen für die Soziale Arbeit an die Hand. Damit lassen sich Anträge stellen, Widersprüche formulieren und Fälle bearbeiten.
Buch: Antragstellung und Widerspruchsverfahren in der Sozialen Arbeit PDF: Antragstellung und Widerspruchsverfahren in der Sozialen Arbeit
ca. 54,95 €
NEU
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
Ralf Hauner
Dieser Leitfaden führt verständlich und umfassend durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen.
Buch: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter PDF: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter EPUB: Ihre Rechte als gesetzlich Krankenversicherter
ca. 19,95 €
NEU
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Walhalla Fachredaktion
Die aktuelle Ausgabe enthält zusätzlich zu den ungekürzten Sozialgesetzbüchern die für Beratungsgespräche wichtigen Durchführungsverordnungen.
Buch: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV PDF: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
22,95 €
NEU
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Walhalla Fachredaktion
Die aktuelle Ausgabe enthält zusätzlich zu den ungekürzten Sozialgesetzbüchern die für Beratungsgespräche wichtigen Durchführungsverordnungen.
PDF: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV Buch: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
20,99 €
Webinar Die neue Opferentschädigung – ein Crashkurs zum neuen Recht
Webinar Die neue Opferentschädigung – ein...
Johannes Friedrich
Grundzüge des neuen – ab 01.01.2024 in das SGB XIV eingegliederten –Rechts. Darstellung der Unterschiede zur bisherigen Opferentschädigung. Mit vielen verfahrensrelevante Tipps.
Seminar/Webinar: Webinar Die neue Opferentschädigung – ein Crashkurs zum neuen Recht
145,00 €
Webinar PUEG – die „kleine“ Pflegereform: Diese neuen Vorgaben sollten Sie kennen
Webinar PUEG – die „kleine“ Pflegereform: Diese...
Carmen P. Baake
Das Webinar erläutert die Neuerungen im SGB XI durch das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz
Seminar/Webinar: Webinar PUEG – die „kleine“ Pflegereform: Diese neuen Vorgaben sollten Sie kennen
ab 145,00 €
Webinar Beratungspflichten in der Eingliederungshilfe und beim Jugendhilfeträger
Webinar Beratungspflichten in der...
Edith Sonntag
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
Seminar/Webinar: Webinar Beratungspflichten in der Eingliederungshilfe und beim Jugendhilfeträger
205,00 €
Webinar Beitragspflicht, Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe
Webinar Beitragspflicht, Einkommen und Vermögen...
Christian Au
Das Webinar erläutert die Anrechnung von Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe.
Seminar/Webinar: Webinar Beitragspflicht, Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe
145,00 €
Webinar Geldleistungen und gemeinsame Leistungserbringung in der Eingliederungshilfe
Webinar Geldleistungen und gemeinsame...
Christian Au
Das Webinar erläutert mögliche Geldleistungen, die anstelle einer Sachleitung in der Eingliederungshilfe erbracht werden können sowie die Erbringung gemeinschaftlicher Leistungen.
Seminar/Webinar: Webinar Geldleistungen und gemeinsame Leistungserbringung in der Eingliederungshilfe
145,00 €
Webinar Die Beteiligung der Ausländerbehörde am Visumverfahren
Webinar Die Beteiligung der Ausländerbehörde am...
Jens Fischbach
Die Erteilung eines Visums für längere Aufenthalte bedarf häufig der Zustimmung der für den vorgesehenen Aufenthaltsort zuständigen Ausländerbehörde.
Seminar/Webinar: Webinar Die Beteiligung der Ausländerbehörde am Visumverfahren
430,00 €
Webinar Das neue Bürgergeld
Webinar Das neue Bürgergeld
Edith Sonntag
Die neue Grundsicherung: Kompaktkurs und Übersicht zu den Änderungen und Neuerungen durch das Bürgergeld-Gesetz im SGB II zum 1.1. und 1.7.2023.
Seminar/Webinar: Webinar Das neue Bürgergeld
175,00 €
Webinar SGB IX (Reha- und Teilhaberecht) – Grundlagenschulung
Webinar SGB IX (Reha- und Teilhaberecht) –...
Edith Sonntag
Kompaktkurs und Übersicht zum Rehabilitations- und Teilhaberecht nach dem SGB IX – Reha-Leistungen, Zuständigkeiten, Eingliederungshilfe.
Seminar/Webinar: Webinar SGB IX (Reha- und Teilhaberecht) – Grundlagenschulung
280,00 €
1 von 3