Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
In diesem Webinar werden alle Sozialgesetzbücher (SGB I bis SGB XII) besprochen, insbesondere die jeweiligen Anspruchsgrundlagen für Sozialleistungen.
ab 300,00 €
Darstellung der Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (SGB I, SGB X, SGG) für Sozialberatungsstellen.
225,00 €
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
Auf Anfrage
Antragstellung und Feststellung des Pflegegrades: Vorstellung des Verfahrens und Leistungsüberblick
180,00 €
Ablauf des Begutachtungstermins, Einfluss der einzelnen Module auf die Berechnung des Pflegegrades
170,00 €
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
ab 210,00 €
Dieser Leitfaden führt verständlich und umfassend durch die Leistungen, die verpflichtend von der Kasse erbracht werden müssen.
19,95 €
Das Webinar erläutert mögliche Geldleistungen, die anstelle einer Sachleitung in der Eingliederungshilfe erbracht werden können sowie die Erbringung gemeinschaftlicher Leistungen.
180,00 €
Das Webinar erläutert die Anrechnung von Einkommen und Vermögen in der Eingliederungshilfe.
Auf Anfrage
Die Erteilung eines Visums für längere Aufenthalte bedarf häufig der Zustimmung der für den vorgesehenen Aufenthaltsort zuständigen Ausländerbehörde.
Auf Anfrage
Kompaktkurs und Übersicht zum Rehabilitations- und Teilhaberecht nach dem SGB IX – Reha-Leistungen, Zuständigkeiten, Eingliederungshilfe.
ab 300,00 €
Bei Ablauf des Krankengeldanspruchs ist es wichtig die möglichen Sozialleistungen zu kennen und die Beantragung der richtigen Leistung zu empfehlen
Auf Anfrage