FOKUS Betreuungsrecht
Organisations- und Arbeitshilfe für das Betreuungsrecht und Sozialrecht
-
Online-Dienst
Inklusive 3 Arbeitsplätze
inkl. MwSt., Digitaler Inhalt
Abonnement, Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit Kündigung in Textform möglich, diese tritt 4 Wochen nach Eingang in Kraft
Netzlizenzen – hier anfragen
Bestellnummer: | F8402B |
---|
Mehr Zeit für das Wesentliche
FOKUS Betreuungsrecht ist die ideale Hilfe, damit Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit auf das Wesentliche, den Menschen und sein Schicksal, konzentrieren können. Die verständliche Darstellung und die übersichtliche Gliederung unterstützen Sie dabei und gewährleisten Rechtssicherheit.
Schnelle Orientierung, alle notwendigen Informationen für den Betreuungsalltag im Zugriff
FOKUS Betreuungsrecht bietet Ihnen systematische Erläuterungen zum Betreuungsrecht und zu sozialrechtlichen Leistungen („andere Hilfen“), bundes- und landesrechtliche Vorschriften und Arbeitshilfen, die Sie für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit benötigen.
Erläuterungen zu den unterschiedlichsten Aspekten des Betreuungsrechts:
- Voraussetzungen der Betreuungsanordnung und Betreuerbestellung
- Führung der Betreuung, Pflichten des Betreuers
- Änderungen und Beendigung der Betreuung
- Vorsorge und Alternativen zur Betreuungsvermeidung
- Unterbringungssachen
- Personensorge, Wohnraum des Betreuten, Heimangelegenheiten
- Vermögensverwaltung und Vermögenssorge
- Betreuungsgerichtliche Genehmigungen
- Kontoschutz, Verbraucherinsolvenz, Restschuldbefreiung
- Besonderheiten bei Auslandsbezug
- Verfahrensregeln aus dem Betreuungsorgansiationsgesetz (BtOG)
- Haftung des Betreuers
- Vergütung und Aufwandsentschädigung
- Verfahren vor dem Betreuungsgericht
- Rechtsbehelfe gegen Entscheidungen des Betreuungsgerichts
- Gerichtliche Kosten
Überblick über sozialrechtliche Leistungen („andere Hilfen“) nach Lebenssachverhalten:
- Hilfen zum Lebensunterhalt
- Wohnen und Unterkunft
- Gesundheit und Behinderung
- Pflege
- Besondere Schädigungstatbestände
- Alltag und soziale Teilhabe
- Familie mit Kindern
- Schule und Bildung
- Arbeit und Beruf
- Hilfen im Alter
- Rund um den Todesfall
- Rechtsdurchsetzung
Arbeitshilfen für den Betreuungsalltag
Zahlreiche Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Musterbriefen, Beispielen, Anträgen und Formularen helfen Zeit zu sparen!
Bestens geeignet für Berufsbetreuer, ehrenamtlich tätige Betreuer, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden, Betreuungsrichter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte und alle in der Alten- und Behindertenpflege tätigen Personen.
Einen ersten Eindruck erhalten Sie unter: www.fokus-betreuungsrecht.de
Nutzen Sie FOKUS Betreuungsrecht für Ihr Team
Der angegebene Preis umfasst die Zugangsrechte für drei Arbeitsplätze. Ihr Team ist größer oder Sie möchten keine starre Arbeitsplatz-/Lizenzlösung? Kein Problem, wenn Sie die „flexible Teamlizenz“ nutzen!
Beispiel: Sie sind ein Team von 10 Leuten, aber „nur“ 2 Kolleginnen brauchen die Fachinformationen für Ihre Arbeit, für den Rest des Teams sind die aktuellen Informationen aber allemal interessant – dann schalten wir eine 2er Lizenz über IP Zugang frei. Sie erhalten einen Link für Ihr Intranet, und jede Kollegin und jeder Kollege kann OHNE LOGINSPERRE auf den Fachdienst zugreifen. Aber eben „nur“ 2 gleichzeitig, was in der Realität eher selten vorkommt.
Informationen dazu erteilt Ihnen gerne:
Ronald Matthiä
Telefon: 0941 5684-142.
WALHALLA Online-Dienste: Ihre Vorteile
- Topaktuelle Vorschriften
- Markierung von Gesetzesänderungen
- Komfortable Bedienung und Recherche
- Mit Kopier- und Druckfunktion
- Zugriff überall und jederzeit
- Sicherheit vor Viren- und Malware
Hinweis zur Bestellung von Online-Diensten
Der Zugriff auf die Online-Dienste erfolgt über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de. Sobald der Zugang zum Online-Dienst freigeschalten wurde, erhalten Sie eine Nachricht von unserem Kundenservice. Beachten Sie bitte, dass elektronische Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.
Wir sind persönlich für Sie da!
Wir sind persönlich für Sie da!
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen. Sie können jeden Online-Dienst in Ruhe und unverbindlich testen. Der WALHALLA Kundenservice richtet Ihnen den Testzugang ein und führt Sie gerne persönlich durch den Online-Dienst Ihrer Wahl.
WALHALLA Kundenservice
Telefon: 0941 5684-0 | Fax: 0941 5684-111 | E-Mail WALHALLA@WALHALLA.de
Systemvoraussetzungen
- Internetzugang
- aktueller Internetbrowser (empfohlen: eine in 2022 ausgelieferte Version)
- PDF-Reader
- Textverarbeitungsprogramme
Horst Böhm, Herbert Lerch, Annemarie Röslmeier, Reinhold Spanl und Karl Weiß sind erfahrene Fachleute und seit vielen Jahren im betreuungsrechtlichen Aufgabenbereich tätig. Darüber hinaus sind sie als Referenten in Betreuungsangelegenheiten tätig, organisieren und koordinieren Veranstaltungen zur Fortbildung von Betreuern, Vereins- und Behördenbetreuern.
Gemeinsam mit qualifizierten, hoch kompetenten Autoren und Mitarbeitern bieten sie Ihnen die Sicherheit, immer über die neuesten Entwicklungen zum Thema Betreuungsrecht informiert zu sein. So können Sie Ihrer verantwortungsvollen Betreuungsaufgabe auch in Zukunft gerecht werden.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.