
Profi-Handbuch Fundraising
Direct Mail: Spenden erfolgreich akquirieren
Engagieren 2.0: Online-Fundraising für Non-Profit-Organisationen
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 192 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-7527-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 7527 |
Gewicht (Gramm): | 283 |
Auflage: | 3., aktualisierte |
---|---|
Erscheinungstermin: | April 2016 |
Spender finden und binden
Direkter Kontakt mit dem Spender ist Voraussetzung für langfristige, steigende Einnahmen.
Das Profi-Handbuch Fundraising zeigt, wie Direkt-Kontakte aufgebaut und Spender dauerhaft eingebunden werden.
- Wie entwerfe ich Neuspender-, wie Folge-Mailings
- Wie erhöhe ich den Wert der Spende?
- Was macht den Erfolg von Telefonkampagnen aus?
- Wie bewahre ich den persönlichen Kontakt?
- Wann setze ich Hausbesuche ein?
- Wie funktioniert Online-Fundraising?
- Was bringt der Einsatz von Social Media?
- Wie organisiere ich ein Großgönner-Programm?
Mit zahlreichen Beispielen, Musterschreiben, Tipps und Checklisten sowie wertvollen Hintergrundinformationen.
Ein für Praktiker geeignetes Werk voller Tipps und Tricks sowie Formulierungsvorschläge.
In diesem Handbuch werden die wesentlichen Faktoren zur erfolgreichen Spenderbindung kompakt und praxisnah beschrieben. Zahlreiche Best-Practice-Beispiele, Tipps, Abbildungen und Checklisten komplettieren den Ratgeber.
Die Vorschläge und Ideen in diesem Buch sind die Summe der Erfahrungen und einer Leidenschaft der Autorin: So viel Geld wie möglich zu beschaffen und dafür so wenig Geld wie möglich auszugeben, damit karitative Organisationen etwas bewirken können. Das Praxis-Handbuch zeigt, wie Direkt-Kontakte aufgebaut und Spender dauerhaft eingebunden werden.
Enthält eine Fülle von Anregungen und Überlegungen, die sowohl dem Anfänger wie dem Praktiker helfen. Probleme und Fallstricke werden aufgezeigt und deren mögliche Lösungen beschrieben.
Das Buch enthält das Detailwissen aus einer jahrzehntelangen Tätigkeit in der Branche, von dem gerade auch kleinere Organisationen profitieren.
Barbara Crole, Dozentin für Fundraising mit langjähriger Erfahrung in der Beratung gemeinnütziger Organisationen; gefragte Referentin auf nationalen und internationalen Tagungen; Expertin für die Konzeption, Durchführung und Begleitung von Direct Mail-Kampagnen.
Nina Crole-Rees Besson ist seit vielen Jahren im Fundraising tätig, spezialisiert auf Grafik, Gestaltung und Auswahl geeigneter Beilagen für das Fundraising gemeinnütziger Organisationen.