Der Bayerische Ministerrat hat für 2026 eine außerordentliche zusätzliche Erhöhung der staatlichen Betriebskostenförderung für Kindertageseinrichtungen beschlossen.
Für die zusätzliche Erhöhung des Qualitätsbonus seien 280 Millionen Euro eingeplant, teilte das Bayerische Sozialministerium mit. Das entspricht einer außerordentlichen Erhöhung der staatlichen Betriebskostenförderung um rund zehn Prozent.
Einrichtungen sollen schon mit der ersten Abschlagszahlung Mitte Februar 2026 eine erhöhte Förderung erhalten. Die Erhöhung erfolge zusätzlich zur regulären Dynamisierung des Basiswerts und des Qualitätsbonus, heißt es in der Mitteilung. Wie hoch diese 2026 ausfallen werden, soll noch bekannt gegeben werden.
Durch die Nichteinführung des Familiengeldes und die Streichung des Krippengeldes sollen in Bayern bis zum Jahr 2030 drei Milliarden Euro zusätzlich in die staatliche Refinanzierung der Kindertagesbetreuung fließen.
Die 280 Millionen Euro, die nun als Unterstützung beschlossen wurden, ergänzen laut Sozialministerium die im Entwurf des Doppelhaushalts der Staatsregierung für die Betriebskostenförderung 2026 vorgesehenen rund 2,7 Milliarden Euro.
Quelle: PM Staatsministerium Arbeit und Soziales Bayern vom 26.11.25