BTHG-Umsetzung - Eingliederungshilfe im SGB IX

BTHG-Umsetzung - Eingliederungshilfe im SGB IX

Ein Praxishandbuch

ca. 29,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: kartoniert
Umfang: 216 Seiten
Format: 13,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-8029-7349-9
Bestellnummer: 7349
Auflage: 3., aktualisierte
Erscheinungstermin: Februar 2024
Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen! Die Eingliederungshilfe wurde durch das...

Das neue Recht verstehen, anwenden und nutzen!

Die Eingliederungshilfe wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) in weiten Teilen als eigenständiges Leistungsrecht im zweiten Teil des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) neu geregelt. Das Autor*innen-Team vermittelt anschaulich und klar verständlich, was dies in der Praxis für die einzelnen Leistungsbereiche bedeutet.

Die Arbeitshilfe BTHG-Umsetzung – Eingliederungshilfe im SGB IX bietet Orientierung

  • zum leistungsberechtigten Personenkreis,
  • den Partizipationsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung,
  • zu den Aufgaben und Leistungen der Eingliederungshilfe,
  • dem Teilhabe- und Gesamtplanverfahren.

Erläutert werden zudem

  • die Einkommens- und Vermögensregelungen,
  • das Leistungs- und Vertragsrecht,
  • die Schnittstellen zu anderen Sozialleistungsbereichen.

Ein Praxishandbuch für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, für Mitarbeitende bei Leistungsträgern und Leistungserbringern sowie für alle, die ausführend mit dem BTHG bzw. dem neuen Eingliederungshilferecht arbeiten oder dazu beraten. Erstellt von Praktiker*innen des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Bayern, die in der Eingliederungshilfe tätig sind.

Zusatznutzen: Mit dem aktuellen Wortlaut des SGB IX Teil 1 und Teil 2 im herausnehmbaren Begleitheft – die Änderungen durch das Teilhabestärkungsgesetz zum 1. Juli 2021 bzw. 1. Januar 2022 sind berücksichtigt!

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Arbeitshilfen zum Bundesteilhabegesetz

Das Bundesteilhabegesetz bringt vielfältige änderungen mit sich. Abläufe und Anwendungsfälle in der Praxis ändern sich umfangreich. Unsere Autoren beleuchten die verschiedenen Aspekte des neuen Teilhaberechts sowie der neuen Eingliederungshilfe in einzelnen Beiträgen.

Alle unseren aktuellen Titel und Informationen rund um das Thema Bundesteilhabegesetz (BTHG) finden Sie hier: Arbeitshilfen und Informationen zum Bundesteilhabegesetz

Der Beiname […] Praxisratgeber hält, was er verspricht! Praktiker*innen […] vermitteln anschaulich und klar verständlich die Systematik und Zielsetzung des Bundesteilhabegesetzes. Der Leser erhält einen gebündelten Überblick über die Veränderungen in der Eingliederungshilfe ab dem 01.01.2020. Das Buch enthält praktischerweise den ab 1.Januar 2020 geltenden Gesetzestext des SGB IX Teil 1 und Teil 2 in einem herausnehmbaren Begleitheft! Somit ist der Praxisratgeber für alle geeignet, die sich mit den Neuerungen des Bundesteilhabegesetzes auseinandersetzen müssen.

Paritätischer Gesamtverband e.V.

Das Buch „BTHG-Umsetzung – Eingliederungshilfe im SGB IX“ richtet sich an Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen, an Mitarbeitende bei Leistungsträgern und Leistungserbringern sowie an alle, die in irgendeiner Art und Weise ausführend mit dem Gesetz arbeiten. Ziel des Buches ist es, den unterschiedlichen Interessent*innen die Reform des BTHG einführend und erläuternd näherzubringen. Dies gelingt dem Autor*innen-Team überzeugend. Mit diesem Buch erhält man einen guten gebündelten Überblick über die Veränderungen in der Eingliederungshilfe ab dem 01.01.2020.

Florian Acker, socialnet.de

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NEU
Waffenrecht 2024
Waffenrecht 2024
Buch: Waffenrecht 2024
ca. 29,95 €