
Webinar Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
Seminar für Personalverwaltung und Entgeltabrechnung
Regulärer Seminar-Preis 350,00 €
inkl. MwSt.
Webinar-Nummer: SW10555
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst – Seminar für Personalverwaltung und Entgeltabrechnung
Die Zusatzversorgung als Betriebsrente des öffentlichen Dienstes ist ein komplexes, oft unterschätztes Thema in der Personalverwaltung und Entgeltabrechnung. Welche Vorteile bietet die Zusatzversorgung den Beschäftigten? Welche rechtlichen Grundlagen sind zu beachten? Und wie werden Meldungen steuerlich korrekt aufgeteilt?
Unser Seminar liefert Ihnen fundierte Antworten und vermittelt praxisnahes Wissen, damit Sie die Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sicher und kompetent bearbeiten können.
Aus dem Seminarinhalt
Das Seminar kombiniert rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Beispielen und Workshop-Elementen. Am Ende des Tages verfügen Sie über einen klaren Überblick, wie die Betriebsrente im öffentlichen Dienst aufgebaut ist und wie Sie Meldungen, Abrechnungen und steuerliche Fragen korrekt handhaben.
Themenschwerpunkte:
- Darstellung der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes
- Wer und welches Entgelt ist zusatzversorgungspflichtig?
- Finanzierung der Zusatzversorgung inkl. steuerrechtlicher Aspekte
- Aufteilung des Entgelts nach steuerlicher Herkunft
- Portabilität der Zusatzversorgung
- Leistungsspektrum inkl. Verbeitragung und Versteuerung
- Quo Vadis Zusatzversorgung? – aktuelle Entwicklungen und Ausblick
Das Seminar richtet sich an
Dieses Seminar eignet sich für:
- Vorgesetzte und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter in der Personalverwaltung und Entgeltabrechnung
- Mitglieder von Personalräten
- Neueinsteiger ebenso wie bereits erfahrene Beschäftigte, die ihr Wissen zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst aktualisieren oder vertiefen möchten
Besonders wertvoll ist der enge Praxisbezug, da unser Experte direkt bei einer Zusatzversorgungseinrichtung tätig ist.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Unser Experte
Das Seminar wird von Herrn Boris Bauer geleitet, Arbeitsgruppenleiter im Versicherungs- und Leistungsrecht bei der KVBW Zusatzversorgung Karlsruhe.
Herr Bauer ist außerdem verantwortlich für die Ausbildung bei der KVBW-Zusatzversorgung und verfügt über eine langjährige Erfahrung als Referent im Bereich Zusatzversorgung – sowohl intern für seinen Arbeitgeber als auch extern bei Seminaren und Schulungen.
Mit seiner Expertise stellt er sicher, dass auch komplexe Inhalte der Zusatzversorgung verständlich und praxisnah vermittelt werden.
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Download. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.
Ablauf
Dauer:
09:30 – 15:30 Uhr mit Pausen
Informationen zu unseren Webinaren
Wir führen unsere Webinare mit dem Tool Adobe Connect durch. Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.
Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.