
Seminar Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst
Ein Workshop für Neu- und Seiteneinsteiger
Regulärer Seminar-Preis 960,00 €
inkl. MwSt.
Webinar-Nummer: SW10557
Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst – Seminar für Neu- und Seiteneinsteiger
Sie sind neu in der Personalverwaltung oder Gehaltsabrechnung im öffentlichen Dienst und möchten sich einen fundierten Überblick über das Arbeitsrecht und Tarifrecht verschaffen?
Unser 2-tägiges Seminar „Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst“ vermittelt praxisnahes Wissen für den Berufsalltag – ideal für Neu- und Seiteneinsteiger.
Aus dem Seminarinhalt
Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungsfällen. So erhalten Sie das notwendige Rüstzeug, um arbeitsrechtliche Fragestellungen sicher einordnen und lösen zu können.
Themenschwerpunkte:
- Grundlagen des Arbeitsrechts
- Befristetes Arbeitsverhältnis | Beendigung von Arbeitsverhältnissen
- Arbeitszeitregelungen | Beschäftigungszeit
- Arbeitszeugnis
- Eingruppierung | Entgeltbestandteile | Berechnung und Auszahlung des Entgelts
- Betriebliche Altersversorgung
- Arbeitsunfähigkeit | Arbeitsbefreiung
- Urlaubsrecht |Zusatzurlaub | Sonderurlaub
Das Seminar richtet sich an
Dieses Seminar ist konzipiert für:
- Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Personalverwaltung
- Verantwortliche aus der Gehaltsabrechnung
- Beschäftigte, die keine oder nur geringe Vorkenntnisse im Tarifrecht des öffentlichen Dienstes haben
Sie profitieren von kompaktem Wissenstransfer, vielen Beispielen aus der Praxis und hilfreichen Antworten auf Fragen, die im Arbeitsalltag häufig auftreten.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Unser Experte
Das Seminar wird von Herrn Boris Bauer durchgeführt, Arbeitsgruppenleiter im Versicherungs- und Leistungsrecht bei der KVBW Zusatzversorgung Karlsruhe.
Herr Bauer verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der Zusatzversorgung und ist zudem verantwortlich für die Ausbildung bei der KVBW-Zusatzversorgung.
Seine umfassende Expertise gibt er seit vielen Jahren als Referent sowohl für seinen Arbeitgeber als auch in externen Veranstaltungen weiter.
Mit seiner praxisnahen und verständlichen Vermittlung sorgt er dafür, dass auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse schnell den Zugang zu den Grundlagen des Arbeitsrechts im öffentlichen Dienst finden.
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.
Ablauf
Dauer: 2 Tage
1.Tag:
ab 09:00 Empfang der Teilnehmer, get-together bei Kaffee/Tee
09:30 Seminareröffnung
12:00-13:00 Mittagspause
15:00 Kaffeepause
16:30 Uhr Ende des ersten Seminartages
2.Tag:
09:00 Fortsetzung des Seminars
10:30 Kaffeepause
12:00-13:00 Mittagspause
14:30 Kaffeepause
16:00 Ende
Tagungsort und Anfahrt
Altstadthotel Arte
Doll 2-4
36037 Fulda
Infos: Altstadthotel Arte
Seminarteilnehmer haben bis 24.04.2026 die Möglichkeit, beim Tagungshotel Zimmer von 07.-09.06.2026 zum Preis von EUR 109,00 EUR pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück abzurufen - ausschließlich unter Telefon 0661-250 29 88 0 oder E-Mail empfang@altstadthotel-arte.de
Die Stadt Fulda für alle Übernachtungsgäste (privat und geschäftlich) eine Tourismusabgabe von 2,00€ pro Person/Nacht. Die Tourismusabgabe wird separat auf der Rechnung ausgewiesen.
Die Rezeption ist täglich bis 21 Uhr besetzt. Sollten die Anreisen nach 21 Uhr erfolgen, setzen Sie sich bitte vorab mit dem Hotel in Verbindung!
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.