Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar für Personalverantwortliche im öffentlichen Dienst: Zurruhesetzung (Zwangspensionierung) von Beamten, Dienstunfallrecht inklusive Wegeunfall
430,00 €
Das Webinar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zum Straßenverkehrsrecht und gibt einen Überblick über die Auswirkungen jüngerer Gesetzesänderungen.
Auf Anfrage
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen der Landeshaushaltsordnung für Hessen (LHO) unter Einbindung der zu berücksichtigenden Regelungen der Bundeshaushaltsordnung (BHO).
550,00 €
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen der Landeshaushaltsordnung für das Saarland (LHO) unter Einbindung der zu berücksichtigenden Regelungen der Bundeshaushaltsordnung (BHO).
550,00 €
Das Webinar vermittelt den Teilnehmenden einen Überblick über die wichtigsten gesetzlichen Neuerungen und Tendenzen im Sozialrecht.
ab 170,00 €
Finanzielle Hilfen vom Staat. Welche Sozialleistung ist wann die Richtige? Mit Darstellung der Schnittstellenproblematik.
ab 210,00 €
In diesem Webinar werden alle Sozialgesetzbücher (SGB I bis SGB XII) besprochen, insbesondere die jeweiligen Anspruchsgrundlagen für Sozialleistungen.
ab 300,00 €
Kompaktkurs zu Altersrenten und Erwerbsminderungsrente. Mit Schnittstellen zu anderen Sozialleistungssystemen.
ab 210,00 €
Das Webinar vermittelt den Teilnehmenden das Zusammenspiel des Personalkostenmanagements aus dem Blickwinkel der Stellenplanung und -bewirtschaftung.
550,00 €
Einführung in steuerrechtliche Rahmenbedingungen für Vereine, Verbände, NGOs. Perfekt für Vorstand, Kassenwarte, Finanz- und Fördermittelverantwortliche.
Auf Anfrage
Effektives Personalmanagement: Arbeitgebermarke stärken, nachhaltige Recruiting-Strategien entwickeln und Fachkräftemangel überwinden.
300,00 €
Webinar über die „Reichsbürger“-Szene, ihre Ideologien und Umgang mit ihren Anhängern. Ziel ist es, Behördenmitarbeitern fundierte Kenntnisse über „Reichsbürger“-ideologien, -strategien sowie deren Argumentations- und Verhaltensmuster zu vermitteln.
Auf Anfrage