Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics

Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz
Praxisgrundlagen für Verwaltung, Behörden, Beratungsstellen
-
Buch
-
PDF
89,95 € *
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 640 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-1837-7 |
---|---|
Bestellnummer: | 1837 |
Gewicht (Gramm): | 806 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | November 2022 |
Rechtssichere Fallbearbeitung
Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.
Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.
Aktuell:
Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1.8.2022:
- 27. BAföG-Änderungsgesetz – Novelle 2022
- 28. BAföG-Änderungsgesetz – Einführung eines Corona-Notfallmechanismus
Praxisbezogen:
- Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
- Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen
Bestens geeignet für:
- Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
- Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
- Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst
Informationen verbergen
Informationen anzeigen
Kunden haben sich ebenfalls angesehen
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU