
Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management
Nutzenstiftende Veränderungen bei sozialen Dienstleistern gestalten
Blaue Reihe Sozialmanagement
-
Buch
-
PDF
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 176 Seiten |
Format: | 21,0 x 29,7 cm |
ISBN: | 978-3-8029-5494-8 |
---|---|
Bestellnummer: | 5494 |
Gewicht (Gramm): | 572 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2021 |
Verstehen und Gestalten von Veränderungen
Das Einsteigerbuch Organisationsentwicklung, Transformations- und Change-Management ist für Studierende und Praktiker, die sich mit Veränderung und Weiterentwicklung sozialer Organisationen beschäftigen möchten:
- Vorstellung von Organisationsmodellen und Veränderungsansätzen im Wandel
- Analysemöglichkeiten von Organisationseinheiten
- Methoden zum Gestalten in Veränderungsprojekten
- Projektmanagement als struktureller Rahmen
- Entwicklung/Weiterentwicklung einer Lernenden Organisation
- Förderung der Selbstorganisation auf dem Weg zur agilen Organisation
Mit Fallbeispielen: Jedes Fallbeispiel enthält Lernziele, einen Lernanlass und Aufgabenstellungen mit (theoretischen) Wegweisern.
Blaue Reihe
Die Blaue Reihe bietet Studierenden, die sich auf ein entsprechendes Aufgabenfeld vorbereiten möchten, wie auch berufserfahrenen Praktikern einen systematischen Überblick über Handlungsfelder und Aufgaben des Sozial- und Gesundheitsmanagements. Die Lehr- und Fachbücher bieten Orientierungen und das nötige Handwerkszeug, um Führungs- und Leitungsaufgaben – in sozialwirtschaftlichen Organisationen wie auch in selbstständiger sozialunternehmerischer Tätigkeit – fachlich fundiert und verantwortungsbewusst wahrzunehmen.
Herausgeber der Blauen Reihe sind: Prof. Dr. Paul Brandl (Fachhochschule Oberösterreich), Prof. Dr. Astrid Herold-Majumdar (Hochschule München), Prof. Dr. Thomas Prinz (Fachhochschule Oberösterreich), Prof. Dr. Klaus Schellberg (Evangelische Hochschule Nürnberg), Prof. Dr. Armin Schneider (Hochschule Koblenz)
Mehr zur Blauen Reihe und Infos rund um das Thema Sozialmanagement finden Sie unter www.fokus-sozialmanagement.de.
Die Publikation von Paul Brandl ist ein sehr empfehlenswertes Lehrbuch zu Perspektiven auf und Ansätzen von Organisationsentwicklung, Transformation und Change im organisationalen Kontext. Es gelingt dem Autor, auf vergleichsweise wenigen Seiten die zentralen Aspekte von OE und Change auf gut verständliche und nützliche Weise zu vermitteln.
Prof. Dr. Paul Brandl, ehemals Professur an der FH-Oberösterreich – Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Lehrbeauftragter, Fachautor, Berater im Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft; seine Arbeitsschwerpunkte sind Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.