
Kompetenzorientierter Personaleinsatz
Ein zukunftsfähiges Konzept des Personalmanagements in Kindertageseinrichtungen
-
PDF
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-4728-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 4728600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | August 2020 |
Größe in KB: | 2628 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Kompetenzorientierter Personaleinsatz als zukunftsfähiges Konzept des Personalmanagements
Das Aufgabenspektrum von Kindertageseinrichtungen sowie das Anforderungsprofil von pädagogischen Fachkräften hat sich in vielfältiger Hinsicht erweitert. Ausgehend von der These Es muss nicht jeder alles können, wird hinterfragt, ob jede Fachkraft die Gesamtheit an Anforderungen durch entsprechende Kompetenzen bewältigen können muss.
Die Notwendigkeit einer Kompetenzorientierung und die damit verbundene Differenzierung und Spezialisierung der Aufgaben in pädagogische Schwerpunktbereiche werden in diesem Zusammenhang herausgearbeitet. Bedingungsfaktoren zur Umsetzung des kompetenzorientierten Personaleinsatzes werden dargelegt und unterschiedliche Möglichkeiten aufgezeigt, wie dieser gestaltet werden kann.
Dabei wrd deutlich, dass pädagogische Fachkräfte nicht länger als eierlegende Wollmilchsäue angesehen werden dürfen, die allen an sie herangetragenen Anforderungen entpsrechen können und müssen. Es ist eine an den Kompetenzen orientierte, differenzierende Personalarbeit erforderlich, um die Bildungs- und Betreuungsqualität zu steigern und die individuell wahrgenommene Arbeitszufriedenheit pädagogischer Fachkräfte zu erhalten!
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Katharina Lörsch,B.A. Bildungs- und Sozialmanagement mit Schwerpunkt frühe Kindheit, ist Leiterin einer Kindertageseinrichtung in Rheinland-Pfalz, unterrichtet an einer Fachschule für ErzieherInnen und ist als Referentin in der Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte tätig.