
Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann
Internationales Recruiting in Sozial- und Gesundheitsunternehmen
Blaue Reihe Sozialmanagement
-
Buch
-
PDF
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 160 Seiten |
Format: | 14,8 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-5476-4 |
---|---|
Bestellnummer: | 5476 |
Gewicht (Gramm): | 265 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2018 |
Nachhaltige Gewinnung internationaler Fachkräfte als Baustein einer erfolgreichen Personalstrategie
Ziel des Buches Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann ist es, Führungskräfte in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft zu befähigen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, ob internationales Recruiting als Methode zum eigenen Unternehmen passt. Jenen, die diesen Weg beschreiten möchten, wird aufgezeigt, welche Schritte zu gehen sind, welche realistischen Erfolge erwartet werden können, mit welchen Hürden aber auch zu rechnen ist.
Obwohl die Bundesregierung die Initiative, zur Deckung des Personalmangels internationale Fachkräfte nach Deutschland zu holen, begrüßt und unterstützt, tun sich Arbeitgeber der Sozial und Gesundheitswirtschaft schwer. Hier setzt die Autorin an und beantwortet die wichtigsten Fragen:
Interviews und Erfahrungsberichte aus verschiedenen Perspektiven, Beschreibungen von Pionierprojekten sowie konkrete Handlungsempfehlungen beantworten die wichtigsten Fragen und helfen, ein erfolgreiches internationales Recruiting-Projekt auf- und umzusetzen:
- Welche Projektschritte umfasst die strategische Einführung eines internationalen Recruiting-Programms?
- Welche Verantwortlichkeiten und personellen Ressourcen im Unternehmen sind einzuplanen?
- Welche rechtlichen Fragen müssen geklärt werden?
- Welche Kostenfaktoren sind zu berücksichtigen?
- Welche Kooperationsmöglichkeiten gibt es?
- Welche Marketing-Maßnahmen sind sinnvoll und notwendig?
- Was ist in den ersten Wochen nach der Einreise zu erledigen?
- Wie kann eine Integration und langfristige Bindung ausländischer Fachkräfte gelingen?
- Welche rechtlichen Fallstricke gibt es?
Übersichten, Checklisten, nützliche Werkzeuge und Anlaufstellen runden diesen Fachratgeber Wie die Anwerbung von ausländischen Fachkräften gut gelingen kann ab.
Die BLAUE REIHE
Die BLAUE REIHE vermittelt verständlich und praxisorientiert aktuelles Wissen zu allen relevanten Themen, mit denen Führungs- und Leitungskräfte sowie Praktiker in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens täglich konfrontiert sind. Alle Bücher enthalten geprüfte Praxisbeispiele und Checklisten und sind damit ideale Arbeitshilfen.
Studierende des Sozialmanagements, der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft bereiten sich mit den Büchern und E-Books der BLAUEN REIHE wissenschaftlich fundiert auf ihr späteres Tätigkeitsfeld vor.
Mehr zur BLAUEN REIHE sowie aktuelle Themen rund um das Sozialmanagement sowie die Sozialwirtschaft unter www.fokus-sozialmanagement.de.
In Ihrem aktuellen Fachbuch bietet Maja Roedenbeck Schäfer einen angenehm lesbaren, knackigen Einblick in das vielseitige Thema.
Durch die zahlreichen Erfahrungsberichte ist das Buch überzeugend und praxisnah. Stichwort- und Literaturverzeichnis sowie weiterführende Quellen gehören zum professionellen Standard des Walhalla-Verlags.
Maja Roedenbeck Schäfer ist seit 2011 als Recruitingexpertin im Sozial- und Gesundheitswesen für ihre vielfach ausgezeichneten Kampagnen, Projekte und Strategien bekannt. Neben ihren Leitungspositionen bei den DRK Kliniken Berlin und der Diakonie Deutschland war sie stets auch selbstständig als Beraterin, Sach- und Fachbuchautorin, Dozentin und Speakerin tätig. Über ihr Spezialgebiet bloggt sie unter: www.recruiting2go.de.