Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen

Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen

BWL-Grundwissen für Studium, Fortbildung und Praxis
Blaue Reihe Sozialmanagement

34,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: kartoniert
Umfang: 226 Seiten
Format: 21,0 x 29,7 cm
ISBN: 978-3-8029-5471-9
Bestellnummer: 5471
Gewicht (Gramm): 722
Auflage: 6., aktualisierte
Erscheinungstermin: November 2017
Betriebswirtschaftlich denken und handeln lernen Die Sicherung ihrer wirtschaftlichen und...

Betriebswirtschaftlich denken und handeln lernen

Die Sicherung ihrer wirtschaftlichen und finanziellen Zukunft gehört zu den zentralen Fragen, mit denen sich viele Organisationen der Sozialarbeit heute notgedrungen befassen müssen. Mit anderen Worten: sie müssen betriebswirtschaftlich denken und handeln lernen. Den Luxus – "Gewinnmaximierung hier, soziale Gerechtigkeit dort" – als unvereinbare Gegensätze zu sehen und entsprechend zu handeln, kann sich heute niemand mehr leisten.

Der Autor stellt sowohl den Kern des ökonomischen Denkens in der sozialen Arbeit als auch die Besonderheiten einer Betriebswirtschaftslehre für Sozialunternehmen dar. Das Buch ist nicht nur ein Brückenschlag zwischen Betriebswirtschaftslehre und Sozialarbeit, sondern vor allem eine systematische Einführung in betriebswirtschaftliche Fragen, Strategien und Instrumente:

Grundtatbestände der Ökonomie · Ökonomische Dimension der Sozialen Arbeit · Betriebswirtschaftslehre von Sozialunternehmen · Rechnungswesen · Controlling · Rechtsformen · Strategische Unternehmensführung · Beschaffung · Dienstleistungsproduktion · Personalwirtschaft · Bestimmung des Arbeitsbedarfs · Marketing · Finanzierung · Konsequenzen für die Sozialarbeit

Bestens geeignet für Studierende der Studiengänge Sozialmanagement/Sozialwirtschaft, Sozialarbeit/Sozialpädagogik sowie Gesundheits- und Pflegemanagement, Führungskräfte sozialer Einrichtungen und Dienste sowie Beschäftigte in der sozialen Arbeit, die Interesse an diesem Aufgabenfeld haben und sich entsprechend weiterbilden.

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Die BLAUE REIHE

Die BLAUE REIHE vermittelt verständlich und praxisorientiert aktuelles Wissen zu allen relevanten Themen, mit denen Führungs- und Leitungskräfte sowie Praktiker in Organisationen des Sozial- und Gesundheitswesens täglich konfrontiert sind. Alle Bücher enthalten geprüfte Praxisbeispiele und Checklisten und sind damit ideale Arbeitshilfen.

Studierende des Sozialmanagements, der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft bereiten sich mit den Büchern und E-Books der BLAUEN REIHE wissenschaftlich fundiert auf ihr späteres Tätigkeitsfeld vor.

Mehr zur BLAUEN REIHE sowie aktuelle Themen rund um das Sozialmanagement sowie die Sozialwirtschaft unter www.fokus-sozialmanagement.de.

In übersichtlichen Kapiteln stellt der Autor die BWL sozialer Dienstleistungen in kleinen „Häppchen“ dar – eine insbesondere für Anfänger leicht verdauliche Kost. Dem Leser wird so ermöglicht, das Buch entsprechend den Studien- oder Lernbedürfnissen in einer individuellen Reihenfolge zu erarbeiten. Immer wieder arbeitet der Autor die Besonderheiten der Sozialwirtschaft sowie auch von (sozialen) Dienstleistungen heraus.

Prof. Dr. Paul Brandl, www.socialnet.de