
Jenseits des Kindeswohls
Junge Menschen aus den Haasenburg-Heimen erzählen
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Fragen zu Zahlungsarten oder Mehrplatzlizenzen – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-5901-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 95890600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | September 2025 |
Größe in KB: | 9083 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Die vergessenen Stimmen der Haasenburg – Jugendliche erzählen vom größten Jugendhilfeskandal seit der Wiedervereinigung
Im Jahr 2012 wurde bekannt, dass in einer Einrichtung der erzieherischen Jugendhilfe, der Haasenburg in Brandenburg, Kinder und Jugendliche auf einer gesetzlichen und damit legalen Grundlage des § 1631b BGB unmenschlichen Erziehungspraktiken ausgesetzt gewesen sind. Dies geschah mutmaßlich mit Wissen oder wenigstens durch tolerierendes Wegsehen vieler beteiligter staatlicher Stellen, insbesondere der zuweisenden Jugendämter aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch der zuständigen Heimaufsicht im Land Brandenburg.
Erst nachdem sich betroffene Jugendliche an die Medien wandten und vor allem die taz beharrlich über die Heime berichtete, wurden diese Praktiken Gegenstand einer Untersuchungskommission. Dies führte 2013 zur Schließung dieser Einrichtung durch die zuständige Ministerin im Land Brandenburg.
In der Fachwelt, aber auch in der weiteren Öffentlichkeit, wurden diese Vorgänge vielfach beschrieben und bewertet. Allerdings sind die Stimmen jener jungen Menschen, die diesen Praktiken ausgesetzt waren, bisher wenig gehört worden. Es wurde viel über, aber weniges von diesen Menschen selbst berichtet. Eine entsprechende Veröffentlichung ihrer Erfahrungen aus erster Hand fehlt. Es gibt bis heute kein Buch zur Haasenburg, obwohl es sich um den größten Jugendhilfeskandal seit der Wiedervereinigung handelt.
Mit dieser Publikation wollen die Autor*innen den Menschen selbst zu ihren Stimmen verhelfen. Hinter dieser Haltung steht unsere Erfahrung, dass die sogenannten Betroffenen immer wieder äußern, ihre Geschichte erzählen zu wollen, es aber bisher nicht dazu gekommen ist. Ihnen ist diese Arbeit verpflichtet.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie die gekauften E-Books nur für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen dürfen und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe oder Leihe an Dritte ist nicht erlaubt. Auch das Einspeisen des E-Books in ein Netzwerk (z. B. Behörden-, Bibliotheksserver, Unternehmens-Intranet) ist nur erlaubt, wenn eine gesonderte Lizenzvereinbarung vorliegt. Sollten Sie an einer Mehrplatzlizenz interessiert sein, wenden Sie sich bitte an den WALHALLA Kundenservice unter 0941 5684-0 oder WALHALLA@WALHALLA.de.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader