
Hilfen zur Erziehung in Europa
Entwicklungen, Trends und Innovationen
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | broschiert |
---|---|
Umfang: | 160 Seiten |
Format: | 14,8 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-925146-73-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 954100 |
Gewicht (Gramm): | 265 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | November 2010 |
Im Fokus des Sammelbandes stehen interessante und innovative Konzepte im Feld der erzieherischen Hilfen, die in fünf europäischen Ländern bereits aktuell erfolgreich umgesetzt werden. Sie gehen zurück auf die Tagungsreihe "Hilfen zur Erziehung im europäischen Vergleich" des MASGFF, der IGfH und dem ism e.V. in Mainz.
Eingebettet in theoretische Überlegungen zur Innovationskraft und Wirksamkeit sozialer Arbeit in Europa sowie zu Grundideen und Richtungen einer europäischen Pädagogik stellen die Beiträge aus den Niederlanden, England, Finnland, Luxemburg und Deutschland Konzepte und Praxisentwicklungen zur Diskussion.
Der Band hat das Ziel, Anregungen zu geben, wie über europäische Ländergrenzen hinweg ein fachlicher Austausch möglich ist.
Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH).
Über die IGFH
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) ist die deutsche Sektion der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE). Als Fachorganisation der erzieherischen Hilfen ist sie insbesondere für Kinder und Jugendliche tätig, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben und aufwachsen. Sie vertritt nur in diesem Rahmen die Interessen von pädagogischen Fachkräften und von Institutionen.
Die IGfH verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und den Erfahrungen der Praxis, die Aussagen machen über notwendige Gestaltung der Lebensräume junger Menschen und derzeit dagegen bestehende Hindernisse in den Einrichtungen der öffentlichen Erziehung.
Mehr zu Publikationen und Projekten der IGfH finden Sie unter www.igfh.de.