
Challenges for child and youth care: a German-Israeli dialogue
EFSHAR - Israeli
Association für the Development of Social Education
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | broschiert |
---|---|
Umfang: | 288 Seiten |
Format: | 14,8 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-925146-72-5 |
---|---|
Bestellnummer: | 953800 |
Gewicht (Gramm): | 465 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | September 2009 |
Dieses Buch soll nicht nur eine weitere Sammlung von wissenschaftlichen Artikeln darstellen, sondern wirft Schlaglichter auf Diskussions und Praxisfelder der Kinder- und Jugendbetreuung sowie der Sozialen Arbeit in Israel und Deutschland. Das Sammelwerk in englischer Sprache mit über zwanzig Beiträgen ist Produkt eines fruchtbaren Dialogs zwischen israelischen und deutschen VertreterInnen der Kinder- und Jugendhilfe und geht zurück auf eine Initiative von efshar (Israel) und der IGfH (FICEGermany) mit freundlicher Unterstützung der Peretz Naphtali-Stiftung.
Mitwirkende:
- Hezkiah (Hezi) Aharoni
- Rami Benbenishty
- Diana Düring
- Miriam Gilat
- Emmanuel Grupper
- Peter Hansbauer
- Doron Kiesel
- Judith Kirschbaum
- Josef Koch
- Stefan Köngeter
- Chaim Lahav
- Nurith Levi
- Stuart Mirkin
- Friedhelm Peters
- Regina Rätz-Heinisch
- Shlomo Romi
- Wolfgang Schröer
- Michael Winkler
- Hezi Yosef
- Anat Zeira
- Maren Zeller
Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH).
Über die IGFH
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) ist die deutsche Sektion der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE). Als Fachorganisation der erzieherischen Hilfen ist sie insbesondere für Kinder und Jugendliche tätig, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben und aufwachsen. Sie vertritt nur in diesem Rahmen die Interessen von pädagogischen Fachkräften und von Institutionen.
Die IGfH verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und den Erfahrungen der Praxis, die Aussagen machen über notwendige Gestaltung der Lebensräume junger Menschen und derzeit dagegen bestehende Hindernisse in den Einrichtungen der öffentlichen Erziehung.
Mehr zu Publikationen und Projekten der IGfH finden Sie unter www.igfh.de.