FOKUS Betreuungsrecht - Basismodul
Organisations- und Arbeitshilfe für das Betreuungsrecht und Sozialrecht
-
Online-Dienst
Inklusive 3 Arbeitsplätze
inkl. MwSt., Digitaler Inhalt
Abonnement, Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit Kündigung in Textform möglich, diese tritt 4 Wochen nach Eingang in Kraft
Netzlizenzen – hier anfragen
Bestellnummer: | F8402B |
---|
Mehr Zeit für das Wesentliche
FOKUS Betreuungsrecht ist die ideale Hilfe, damit Sie sich in Ihrer täglichen Arbeit auf das Wesentliche, den Menschen und sein Schicksal, konzentrieren können. Die verständliche Darstellung und die übersichtliche Gliederung unterstützen Sie dabei und gewährleisten Rechtssicherheit.
Das neue Fachportal FOKUS Betreuungsrecht bietet Ihnen alle rechtlichen Grundlagen und Arbeitshilfen, die Sie für Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit benötigen. Zusätzlich werden die Leitlinien für Betreuung, psychiatrische Aspekte in der Betreuung, Berichte, Rechnungslegung, Genehmigungen, Vergütung, Auslagenersatz, Aufwandsentschädigung usw. ausführlich behandelt.
Jetzt ansehen unter: www.fokus-betreuungsrecht.de
Alle Informationen, die Betreuer brauchen
Das integrierte Standardwerk Handbuch für Betreuer überzeugt seit 20 Jahren mit Praxisnähe und Übersichtlichkeit:
- Fundierte Erläuterungen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts, Begleitung im Gerichtsverfahren, Hinweise zur Betreuung ausländischer Mitbürger
- Orientierungs- und Entscheidungshilfen bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen, lebensverlängernden Maßnahmen, freiheitsentziehenden Beschränkungen, Unterbringungen und Patientenverfügungen
- Ausführliche Darstellung der Vermögensverwaltung und der betreuungsgerichtlichen Genehmigung
- Praktische Ausführungen zum Aufwendungsersatz, zur Aufwandsentschädigung und zur Vergütung
- Aktuelle Informationen zum Sozialverwaltungs- und Sozialleistungsrecht
- Aktuelle Rechtsprechung und alle für die tägliche Praxis relevanten Gesetze und Verordnungen
Bestens geeignet für Berufsbetreuer, ehrenamtlich tätige Betreuer, Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden, Betreuungsrichter, Rechtspfleger, Rechtsanwälte und alle in der Alten- und Behindertenpflege tätigen Personen.
Zusatzmodul Arbeitshilfen für Betreuer
Buchen Sie für nur 31,- pro Jahr das Zusatzmodul Arbeitshilfen für Betreuer (F8402Z1). Es enthält zahlreiche Arbeitshilfen in Form von Checklisten, Musterbriefen, Beispielen, Anträgen und Formularen. Erleichtern Sie sich Ihren Arbeitsalltag!
Inklusive 3 Lizenzen
Der angegebene Preis umfasst die Zugangsrechte für drei Arbeitsplätze.
WALHALLA Online-Dienste: Ihre Vorteile
- Topaktuelle Vorschriften
- Markierung von Gesetzesänderungen
- Komfortable Bedienung und Recherche
- Mit Kopier- und Druckfunktion
- Zugriff überall und jederzeit
- Sicherheit vor Viren- und Malware
Hinweis zur Bestellung von Online-Diensten
Der Zugriff auf die Online-Dienste erfolgt über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de. Sobald der Zugang zum Online-Dienst freigeschalten wurde, erhalten Sie eine Nachricht von unserem Kundenservice. Beachten Sie bitte, dass elektronische Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.
Wir sind persönlich für Sie da!
Wir sind persönlich für Sie da!
Senden Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an – wir melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen. Sie können jeden Online-Dienst in Ruhe und unverbindlich testen. Der WALHALLA Kundenservice richtet Ihnen den Testzugang ein und führt Sie gerne persönlich durch den Online-Dienst Ihrer Wahl.
WALHALLA Kundenservice
Telefon: 0941 5684-0 | Fax: 0941 5684-111 | E-Mail WALHALLA@WALHALLA.de
Systemvoraussetzungen
- Internetzugang
- aktueller Internetbrowser (empfohlen: eine in 2022 ausgelieferte Version)
- PDF-Reader
- Textverarbeitungsprogramme
Horst Böhm, Herbert Lerch, Annemarie Röslmeier, Reinhold Spanl und Karl Weiß sind erfahrene Fachleute und seit vielen Jahren im betreuungsrechtlichen Aufgabenbereich tätig. Darüber hinaus sind sie als Referenten in Betreuungsangelegenheiten tätig, organisieren und koordinieren Veranstaltungen zur Fortbildung von Betreuern, Vereins- und Behördenbetreuern.
Gemeinsam mit qualifizierten, hoch kompetenten Autoren und Mitarbeitern bieten sie Ihnen die Sicherheit, immer über die neuesten Entwicklungen zum Thema Betreuungsrecht informiert zu sein. So können Sie Ihrer verantwortungsvollen Betreuungsaufgabe auch in Zukunft gerecht werden.
Horst Marburger , Oberverwaltungsrat a. D., langjähriger Abteilungsleiter bei der AOK Baden-Württemberg. Der Experte auf dem Gebiet der sozialen Leistungen war Lehrbeauftragter an der Hagen Law School. Erfolgreicher Fachautor.