
Betreuungsrecht-Betreuungspraxis
Kommentar und Arbeitshilfen
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Fragen zu Zahlungsarten oder Mehrplatzlizenzen – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-5249-4 |
---|---|
Bestellnummer: | 8434600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | März 2020 |
Größe in KB: | 8075 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Die praktische Arbeitshilfe für Betreuer
Der bewährte Praxiskommentar Betreuungsrecht-Betreuungspraxis für Betreuer, Betreuungsbehörden und -vereine, Pflegeeinrichtungen, Richter und Rechtspfleger leistet wertvolle Hilfestellung bei der täglichen Arbeit.
Die verständliche Darstellung und die übersichtliche Aufbereitung gewährleisten Rechtssicherheit für die verantwortungsvolle Tätigkeit.
- Wesentliche Grundlagen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts, Begleitung im Gerichtsverfahren, Hinweise zur Betreuung ausländischer Mitbürger
- Wertvolle Orientierungs- und Entscheidungshilfen bei ärztlichen Zwangsmaßnahmen, lebensverlängernden Maßnahmen, freiheitsentziehenden Beschränkungen, Unterbringungen und Patientenverfügungen
- Ausführliche Darstellung der Vermögensverwaltung und der betreuungsgerichtlichen Genehmigung
- Grundzüge des Sozialrechts
- Aufwendungsersatz, Aufwandsentschädigung und Vergütung
- Inkl. kostenlosem Download von Checklisten, Musterbriefen, Beispielen und Formularen
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie die gekauften E-Books nur für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen dürfen und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe oder Leihe an Dritte ist nicht erlaubt. Auch das Einspeisen des E-Books in ein Netzwerk (z. B. Behörden-, Bibliotheksserver, Unternehmens-Intranet) ist nur erlaubt, wenn eine gesonderte Lizenzvereinbarung vorliegt. Sollten Sie an einer Mehrplatzlizenz interessiert sein, wenden Sie sich bitte an den WALHALLA Kundenservice unter 0941 5684-0 oder WALHALLA@WALHALLA.de.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Als Nachschlagewerk und Ratgeber von Umfang und Themenbreite her konkurrenzlos und so konzipiert, dass sich gerade eherenamtliche Betreuer in der schweren Materie zurechtfinden können.
Die grafische Gestaltung der Kopfzeilen, Randbemerkungen und Praxistipps ist beeindruckend, alle praxisrelevanten Fragen und Antworten sind - fast - auf den ersten Blick erkennbar und verständlich dargestellt. Die synoptischen Übersichten, Tabellen und Checklisten sind hervorzuheben. Die Autoren sind praxiserfahrene Fachleute des Betreuungsrechts. Ihr bewährtes Handbuch bietet in der aktuellen Auflage ehrenamtlichen und hauptberuflichen Betreuern wertvolle Hilfestellungen bei ihrer täglichen Arbeit.
Insgesamt ein umfangreiches Nachschlagwerk, welches sich mit seiner verständlichen Darstellung und Gliederung auch für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer als Praxishilfe gut eignet.
Horst Böhm, Horst Marburger und Reinhold Spanl sind erfahrene Fachleute, seit vielen Jahren in der Betreuung tätig und mit den damit verbundenen Rechtsfragen befasst. Darüber hinaus sind sie als Referenten in Betreuungsangelegenheiten aktiv, organisieren und koordinieren Veranstaltungen zur Fortbildung von Betreuern, Vereins- und Behördenmitarbeitern.