Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Grundzüge des neuen – ab 01.01.2024 in das SGB XIV eingegliederten – Rechts. Darstellung der Unterschiede zur bisherigen Opferentschädigung. Mit vielen verfahrensrelevante Tipps.
170,00 €
Dieses Buch führt Betroffene durch das Anerkennungsverfahren der Schwerbehinderteneigenschaft.
16,95 €
Dieses Buch führt Betroffene durch das Anerkennungsverfahren der Schwerbehinderteneigenschaft.
14,99 €
Überblick zu Leistungsformen der sozialen Teilhabe und Assistenzleistung im Rahmen der Eingliederungshilfe
Auf Anfrage
Überblick zu inklusiven Beschäftigungsformen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt als Alternative zu Werkstätten für behinderte Menschen
Auf Anfrage
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
Auf Anfrage
Dieses Webinar gibt eine kompakte Einführung in Persönliche Budgets für Teilhabeleistungen bei einem Träger der Eingliederungshilfe.
Auf Anfrage
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Erwachsenen mit Behinderungen behandelt.
300,00 €
Dieses Webinar gibt einen guten Überblick, welche Leistungspflichten und -voraussetzungen bei den unterschiedlichen Rehabilitationsträgern gelten.
ab 170,00 €
In diesem Webinar wird ausgehend vom Behinderungsbegriff der Ablauf des Verwaltungs- und Widerspruchsverfahrens bei der Feststellung des Grad der Behinderung dargestellt.
ab 210,00 €
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen behandelt.
350,00 €
Fachschulung und Handlungsorientierung für EGH-Träger: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Persönlichen Budgets
510,00 €