Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Beratung umfasst das gesamte Sozialrecht. Wird hier nicht oder falsch beraten, kann die Behörde haftbar sein.
210,00 €
Dieses Webinar gibt eine kompakte Einführung in Persönliche Budgets für Teilhabeleistungen bei einem Träger der Eingliederungshilfe.
170,00 €
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Erwachsenen mit Behinderungen behandelt.
300,00 €
Dieses Webinar gibt einen guten Überblick, welche Leistungspflichten und -voraussetzungen bei den unterschiedlichen Rehabilitationsträgern gelten.
170,00 €
In diesem Webinar wird ausgehend vom Behinderungsbegriff der Ablauf des Verwaltungs- und Widerspruchsverfahrens bei der Feststellung des Grad der Behinderung dargestellt.
210,00 €
Im Webinar werden die sich aus der Reform des Eingliederungshilferechts ergebenden Rechte und Ansprüche von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen behandelt.
300,00 €
Grundlagenschulung der ICF zur Ermittlung des Hilfebedarfs und Workshop zur Umsetzung des Gelernten.
600,00 €
Fachschulung und Handlungsorientierung für EGH-Träger: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Persönlichen Budgets
510,00 €
Das Webinar erläutert mögliche Geldleistungen, die anstelle einer Sachleitung in der Eingliederungshilfe erbracht werden können sowie die Erbringung gemeinschaftlicher Leistungen.
150,00 €
Die Kenntnis über die relevante psychische Krankheitsbilder sind entscheidend um einen gelingenden Hilfeplan in der Beratung zu erstellen.
510,00 €
Die Einführung gibt Überblick über die Rechtsmaterie, erläutert den Gesetzesaufbau, die Leistungsvoraussetzungen sowie Rechte und Pflichten der Berechtigten.
14,95 €
Die Einführung gibt Überblick über die Rechtsmaterie, erläutert den Gesetzesaufbau, die Leistungsvoraussetzungen sowie Rechte und Pflichten der Berechtigten.
12,99 €