Fachliteratur für die Bereiche Soziales und Gesundheit

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und Unterstützung Pflegebedürftiger genutzt werden können. Dies umfasst auch Produkte zu den Themenfeldern Betreuungsrecht, Vorsorge und Rentenplanung. Mit der „Blauen Reihe“ stehen Studierenden und jungen Führungskräften in der Sozialwirtschaft Grundlagenwerke zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und... mehr erfahren »
Fenster schließen
Fachliteratur für die Bereiche Soziales und Gesundheit

Die bewährten Erläuterungen und Arbeitshilfen von WALHALLA bereiten komplexe sozialrechtliche Sachverhalte so auf, dass sie unmittelbar in der Praxis der sozialen Arbeit, der Sozialberatung und Unterstützung Pflegebedürftiger genutzt werden können. Dies umfasst auch Produkte zu den Themenfeldern Betreuungsrecht, Vorsorge und Rentenplanung. Mit der „Blauen Reihe“ stehen Studierenden und jungen Führungskräften in der Sozialwirtschaft Grundlagenwerke zu betriebswirtschaftlichen Fragestellungen zur Verfügung.

Filter schließen
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
 
2 von 41
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken...
Maja Roedenbeck Schäfer
Praktischer Leitfaden zur Umsetzung eines Quereinsteiger-Programms mit konkreten Tipps zum Soforteinsatz.
Buch: Quereinstieg: Potenziale nutzen, Personallücken schließen
ca. 29,95 €
NEU
Professionelles Fördermittelmanagement
Professionelles Fördermittelmanagement
Sarah Hüttenberend, Nina Taubenreuther
Zahlreiche Beispiele, Tools und Vorlagen beschreiben den Weg von der Projektidee bis zum Abschluss und geben eine ganz neue Perspektive auf die Materie.
Buch: Professionelles Fördermittelmanagement
ca. 37,95 €
NEU
Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht
Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht
Johannes Friedrich
Soziales Entschädigungsrecht (SGB XIV) verstehen & anwenden. Aktuelle Textausgabe mit praxisorientierter Einführung.
Buch: Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht PDF: Grundlagen SGB XIV - Soziales Entschädigungsrecht
14,95 €
NEU
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe
Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe
Christoph Knödler
Orientierung und Überblick zum Recht der Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII, KKG). Ideal für Studium, Aus- und Fortbildung sowie die tägliche Praxis.
Buch: Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe PDF: Grundlagen - SGB VIII: Kinder- und Jugendhilfe
14,95 €
NEU
Sichtbar werden! PR-Strategien und Tipps für soziale Organisationen, Vereine und Unternehmen
Sichtbar werden! PR-Strategien und Tipps für...
Iris Lederer
PR macht Spaß! Erst recht, wenn damit neue Finanzmittel, Fachkräfte, Freiwillige oder Unterstützende gewonnen wurden und die Organisation zukunftssicher aufgestellt ist.
Buch: Sichtbar werden! PR-Strategien und Tipps für soziale Organisationen, Vereine und Unternehmen
37,95 €
NEU
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
Walhalla Fachredaktion
Die aktuelle Ausgabe enthält zusätzlich zu den ungekürzten Sozialgesetzbüchern die für Beratungsgespräche wichtigen Durchführungsverordnungen.
Buch: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV PDF: Das gesamte Sozialgesetzbuch SGB I bis SGB XIV
23,95 €
NEU
Handbuch Tagesgruppen
Handbuch Tagesgruppen
Fachgruppe Tagesgruppen
Buch: Handbuch Tagesgruppen
ca. 24,90 €
NEU
Webinar Grundlagen im ICF – Einführung mit Fallbeispielen
Webinar Grundlagen im ICF – Einführung mit...
Helga Bogner
Grundlagenschulung der ICF zur Ermittlung des Hilfebedarfs und Workshop zur Umsetzung des Gelernten.
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen im ICF – Einführung mit Fallbeispielen
310,00 €
NEU
Webinar Wohnformen und ihre Auswirkungen auf Sozialleistungen, Leistungserbringung, Vergütung
Webinar Wohnformen und ihre Auswirkungen auf...
Nicole Bayer
Diese Fachfortbildung gibt einen Überblick über verschiedene Wohnformen und deren Auswirkungen auf Sozialleistungen, Vergütung und Kostenerstattung.
Seminar/Webinar: Webinar Wohnformen und ihre Auswirkungen auf Sozialleistungen, Leistungserbringung, Vergütung
310,00 €
NEU
Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und Jugendlichen
Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und...
Carmen P. Baake
Pflegegradberechnung von Kinder- und Jugendlichen im Vergleich zu Erwachsenen: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Stolperfallen.
Seminar/Webinar: Webinar Pflegebegutachtung von Kindern und Jugendlichen
170,00 €
NEU
Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
Maja Roedenbeck Schäfer
Quereinsteiger gezielt gewinnen und integrieren – Strategien, Best Practices und Tipps für erfolgreiches Recruiting im öffentlichen Sektor.
Seminar/Webinar: Webinar Quereinsteiger als Chance nutzen
180,00 €
Grundlagen - SGB XI: Soziale Pflegeversicherung
Grundlagen - SGB XI: Soziale Pflegeversicherung
Thomas Knoche
Die Einführung gibt Überblick über die Rechtsmaterie, erläutert den Gesetzesaufbau sowie die leistungsrechtlichen Ansprüche.
Buch: Grundlagen - SGB XI: Soziale Pflegeversicherung PDF: Grundlagen - SGB XI: Soziale Pflegeversicherung
14,95 €
2 von 41