Die Bundesregierung will in den kommenden Jahren erheblich in die persönliche Ausstattung der Bundeswehr investieren. Nahezu 19 Milliarden Euro sind für neue Bekleidung und Ausrüstung vorgesehen. Zusätzlich sollen langfristig Milliardenmittel für den Ausbau der mittleren Kräfte bereitgestellt werden.
Die Bereinigungsvorlage des Finanzministeriums zum Etat 2026 zeigt, welch umfangreiche Vorhaben im Bereich der Bekleidung und Ausrüstung geplant sind. Das Projekt “FASER” soll eine Verpflichtungsermächtigung in Höhe von rund 18,7 Milliarden Euro erhalten. Damit kann sich die Bundesregierung rechtlich für Ausgaben bis in das Jahr 2034 binden.
Großprojekt „FASER“ für wachsende Truppenstärke
Die vorgesehenen Mittel dienen der Ausstattung künftiger Soldatinnen und Soldaten. Bereits im kommenden Jahr sollen knapp vier Milliarden Euro bereitstehen. Hintergrund ist die geplante deutliche Steigerung der Truppenstärke: Bis Mitte der 2030er Jahre soll die Bundeswehr auf mindestens 460.000 Angehörige anwachsen – von derzeit rund 280.000. Das Papier nennt als Begründung einen “Mehrbedarf”.
Milliarden für neue Radpanzer
Neben dem Bekleidungsprojekt plant die Bundesregierung langfristig Investitionen von rund 7,5 Milliarden Euro für die Beschaffung neuer Radpanzer. Diese sollen insbesondere den mittleren Kräften zugutekommen. Die Verpflichtungsermächtigung erstreckt sich den Angaben zufolge bis zum Jahr 2037.
Nach Informationen aus Parlamentskreisen handelt es sich bei dem Vorhaben um eine mögliche Großbestellung des Radpanzers Boxer. Zwischen 3000 und 5000 Fahrzeuge könnten demnach beschafft werden. Für das Haushaltsjahr 2026 sind zunächst etwa 100 Millionen Euro eingestellt, die der haushalterischen Vorsorge für vertraglich vereinbarte optionale Leistungen dienen.
Aktualisierte Projektgrundlage
Die Planungen basieren auf einer im Jahr 2025 gebilligten 25-Millionen-Euro-Vorlage. Solche Vorlagen sind notwendig, wenn Rüstungsprojekten ab dieser Summe der parlamentarischen Zustimmung bedürfen. Laut Finanzministerium wurde der Projektverlauf auf dieser Grundlage aktualisiert.
Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Bundeswehr-darf-fuer-rund-19-Milliarden-Euro-shoppen-gehen-id30008871.html