Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fachschulung und Handlungsorientierung für EGH-Träger: Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Persönlichen Budgets
510,00 €
Das Webinar erläutert mögliche Geldleistungen, die anstelle einer Sachleitung in der Eingliederungshilfe erbracht werden können sowie die Erbringung gemeinschaftlicher Leistungen.
150,00 €
Die Kenntnis über die relevante psychische Krankheitsbilder sind entscheidend um einen gelingenden Hilfeplan in der Beratung zu erstellen.
510,00 €
Das Seminar bietet einen systematischen Überblick über das Bußgeldverfahren und vermittelt die wichtigsten Grundlagen im Ordnungswidrigkeitenrecht.
Auf Anfrage
In diesem Seminar werden Stellenplanung und -bewirtschaftung gemäß der Landeshaushaltsordnung für Bremen thematisiert.
550,00 €
Im Webinar werden auch die Besonderheiten und Abweichungen der Anrechnung von Einkommen und Vermögen im Bereich des Aufstiegs-BAföG (AFBG) herausgearbeitet.
ab 300,00 €
Das Webinar gibt einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen der BayHO unter Einbindung der zu berücksichtigenden Regelungen der BHO.
ab 550,00 €
Im Rahmen des Workshops werden mit erfahrenen Praktiker:innen spezielle Themen erörtert.
300,00 €
Das Webinar gibt einen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen der Thüringer Landeshaushaltsordnung (ThürLHO) unter Einbindung der relevanten Regelungen der Bundeshaushaltsordnung (BHO)
550,00 €
Ansprüche und Kostenbeteiligung bei 24h-Assistenz – Rechtsgrundlagen und aktuelle Rechtsprechung.
150,00 €
Das Webinar vermittelt einen Überblick über das Arbeiten im Gremium Personalrat durch Geschäftsordnungen in Form von Regelungen für die internen Prozesse der Interessenvertretung.
260,00 €
Theorie und Praxis zur Bedarfsermittlung nach ICF mit Zielformulierung – der ideale Einstieg für Neulinge in der Hilfeplanung der Eingliederungshilfe.
190,00 €