Webinar Grundlagen im ICF – Einführung mit Fallbeispielen

Webinar Grundlagen im ICF – Einführung mit Fallbeispielen

Referentin:
310,00 € *
Früh buchen lohnt sich: 50,00 € Ersparnis bis 09.02.2026
Regulärer Seminar-Preis 360,00 €

inkl. MwSt.

Termin:

Webinar-Nummer: SW10455 Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung...

Webinar-Nummer: SW10455

Die Internationale Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit (ICF) stellt die aktuelle Klassifikation für Behinderung und Rehabilitation der Weltgesundheitsorganisation (WHO) dar. Sie soll eine einheitliche Kommunikation über die Auswirkungen von Gesundheitsproblemen unter Beachtung des gesamten Lebenshintergrunds eines Menschen ermöglichen.

Im Bezug auf das Bundesteilhabegesetz (BTHG) lässt sich mit ihr der Hilfebedarf anhand von Beeinträchtigung von Funktionen, Strukturen, Aktivitäten und Teilhabe beschreiben – und ist damit Bezugspunkt der Bedarfsermittlung im Eingliederungshilferecht.

Aus dem Webinarinhalt

  • Grundlagen
  • Praxisbeispiele
  • Problematiken

Das Webinar richtet sich an

  • Beschäftigte bei Leistungserbringern der Behindertenhilfe – Einrichtungen, Wohnheime, Werkstätten, Berufsbildungswerke (z. B. Sozialdienst, begleitender Dienst, Einrichtungsleitungen, Teilhabeplaner/innen)
  • Berater/innen, Begleiter/innen von Menschen mit Behinderungen (z. B. Sozialberatungsstellen, EUTB, gesetzliche Betreuer,)
  • Einsteiger/innen in der Eingliederungshilfe

Es ist eine bundesländerübergreifende Teilnahme möglich!

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Unsere Expertin

Helga Bogner, Pädagogin/Psychologin und Germanistin, Honorarkraft für den sozial-medizinischen Dienst des Bezirks Mittelfranken, ca. 10 Jahre Fachdiensttätigkeit in einer Einrichtung für erwachsene Menschen mit Autismus, Dozentin an einer Berufsfachschule für Kinderpflege und Altenpflege; an der Fachakademie für Sozialpädagogik; an einer Staatlichen Fachoberschule (Fachbereich Sozialwesen), seit ca. 15 Jahren Dozentin in der Fachkraftausbildung 'Autismus', tätig in Elternarbeit für die Themen Sexualität und Pubertät.

Irrtümer/Änderungen vorbehalten

 

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Teilnahmegebühren und Leistungen

Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Download. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.

Ablauf

Dauer: 1 Tag

ca. 09:00 – 17:00 (inkl. Mittagspause)

 

Informationen zu unseren Webinaren

Wir führen unsere Webinare mit dem Tool Adobe Connect durch. Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.

Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.

Gerne als Inhouse-Seminar buchbar

Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.

Über Umfang und Zweck dieser Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung sowie über Ihre Auskunfts-, Widerspruchs- und Beseitigungsrechte informiert detailliert unsere Datenschutzerklärung