
Webinar Anforderungsprofile und Stellenbeschreibungen
Regulärer Seminar-Preis 339,00 €
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen, Tagungsgetränke und Mittagessen (bei Seminaren)
inkl. MwSt., inkl. Unterlagen (bei Webinaren)
Webinar-Nummer: 72683
Zur Sicherstellung eines AGG-konformen Stellenbesetzungsverfahrens und zum Aufbau einer bedarfsgerechten Personalentwicklung bilden Anforderungsprofile ein wesentliches Instrument. (Aktuelle) Stellenbeschreibungen sind zudem die Grundlage für eine tarifrechtliche Bewertung der Tätigkeit und ein wichtiges Element der Aufbau- und Ablauforganisation.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick zu den Instrumenten der Arbeitsorganisation und einen roten Faden zur praxisnahen Anwendung in Kommunalverwaltungen. In diesem Kontext werden die Aspekte der Personal- und Organisationsarbeit beleuchtet, um eine ganzheitliche Lösung entwickeln zu können.
Aus dem Webinarinhalt
- Überblick zu den Instrumenten der Arbeitsorganisation
- Personalbedarfs- und Beschaffungsplanung anhand Arbeitsplatz-/Stellenbeschreibung
- Anforderungen aus dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) zur Diskriminierungsfreiheit
- Das Anforderungsprofil und die darauf aufbauenden Auswahlkriterien
- Implementierung von Anforderungsprofilen in der Stellenausschreibung
- Das Anforderungsprofil als Element der Personalentwicklung
- Auswirkungen von Anforderungsprofilen und Stellenbeschreibungen auf Eingruppierungsrecht und Dienstpostenbewertung
- Stellenbeschreibungen und ihre Funktion
- IT-relevante Aspekte zum Aufbau und Einsatz von Kompetenz- und Anforderungsprofilen sowie Stellenbeschreibungen
Das Webinar richtet sich an
- Leitungen/Beschäftigte aus den Bereichen Personal/Organisation
- Führungskräfte mit Personalverantwortung
- Akteure der Betrieblichen Mitbestimmung (Personalratsmitglieder, Gleichstellungsbeauftragte)
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist auf 14 Personen begrenzt!
Unser Experte/Unsere Expertin
Kerstin Magnussen ist Verwaltungsfachwirtin, Personalfachkauffrau, Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM). Sie verfügt über langjährige Verwaltungserfahrung und ist Beraterin, Trainerin und Autorin (www.kerstin-magnussen.de).
Ablauf
Dauer: 2 ½ Stunden
13:30 bis 16:00 Uhr
(2 Stunden fachlicher Input/Folien und 30 Minuten Fragen im Chat)
Informationen zu unseren Webinaren
Informationen zu den Systemvoraussetzungen und zum Ablauf eines Webinars finden Sie auf unsere Infoseite rund um Webinare.
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.