
Handreichung Tagesgruppen
Theorie und Praxis zukunftsorientierter Tagesgruppenarbeit
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-4965-4 |
---|---|
Bestellnummer: | 95740600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | September 2018 |
Größe in KB: | 1310 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Das Interesse an der Hilfeform Tagesgruppen ist in den letzten Jahren wieder gewachsen. Gefragt sind insbesondere Tagesgruppen für Kinder und Jugendliche im Vorschul- und Schulalter und deren Familien.
Angesichts neuer gesetzlicher Rahmungen, der Entwicklung von Ganztagsschulkonzepten und Anfragen nach einem inklusiven Entwicklungskonzept stellt sich aber auch die Frage, wie die Tagesgruppenarbeit die Vorbereitung und den Übergang in Regelinstitutionen individuell und gut vernetzt gestalten kann. Die Handreichung, die unter intensiver Mitarbeit der IGfH-Fachgruppe Tagesgruppen angeregt und zusammengestellt wurde, enthält kurze Einführungsbeiträge zur Entwicklung der Hilfeform Tagesgruppen, zu den zentralen Handlungsbereichen und stellt vor allem eine Fülle von Beispielen für innovative Ansätze in der Tagesgruppenarbeit vor.
Dieser Titel ist eine Veröffentlichung der Internationalen Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH).
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Die Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen (IGfH) ist eine bundesweit und – als deutsche Sektion der Fédération Internationale des Communautés Educatives (FICE) – auch international tätige Fachorganisation der erzieherischen Hilfen, insbesondere im Bereich der Hilfen für Kinder und Jugendliche, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben und aufwachsen.
Die IGfH versteht sich als Lobby im Dienste des Wohls und der Rechte von jungen Menschen, die außerhalb der Herkunftsfamilie leben. Sie vertritt nur in diesem Rahmen die Interessen von Erziehern/innen und von Institutionen.
Die IGfH verpflichtet sich zu intensiver und kritischer Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung und den Erfahrungen der Praxis, die Aussagen machen über notwendige Gestaltung der Lebensräume junger Menschen und derzeit dagegen bestehende Hindernisse in den Einrichtungen der öffentlichen Erziehung.