Digitale Verteidigung

Digitale Verteidigung

Wie Künstliche Intelligenz die Sicherheit und Verteidigung verändert

  • Buch: Digitale Verteidigung Buch
ca. 31,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: gebunden
Umfang: 290 Seiten
Format: 13,5 x 21,0 cm
ISBN: 978-3-8029-6413-8
Bestellnummer: 6413
Auflage: 1
Erscheinungstermin: Februar 2026
Künstliche Intelligenz im Sicherheitskontext Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht...

Künstliche Intelligenz im Sicherheitskontext

Künstliche Intelligenz (KI) verändert nicht nur Wirtschaft und Gesellschaft, sondern auch die Grundlagen staatlicher und militärischer Sicherheitsarchitektur.

Das Fachbuch Digitale Verteidigung analysiert Chancen und Risiken des KI-Einsatzes in den Bereichen:

  • Bundeswehr und NATO
  • Polizei und innere Sicherheit
  • Cyberabwehr und Informationssicherheit
  • Gesellschaftliche Resilienz

Aktuelle Fallbeispiele – von Deepfakes im Ukrainekrieg über Predictive Policing bis hin zu autonomen Drohnensystemen – zeigen die Möglichkeiten und Gefahren des Einsatzes von KI auf und verdeutlichen, wie KI schon heute Entscheidungsprozesse im Bereich der Sicherheit und Verteidigung beeinflusst.

Aus dem Inhalt:

  • Überblick über technische Grundlagen der KI
  • Analyse aktueller Anwendungsfelder bei Bundeswehr, Polizei und NATO
  • Darstellung von Chancen und Gefahren für Sicherheit und Gesellschaft
  • Bewertung regulatorischer Rahmenbedingungen
  • Ethische und rechtliche Fragestellungen im Einsatz von KI
  • Orientierung für verantwortungsbewusste Gestaltung und Nutzung.

Das Buch richtet sich an alle, die KI nicht nur verstehen, sondern verantwortungsvoll gestalten wollen – ob in Uniform, Verwaltung oder Gesellschaft.

Informationen verbergen
Informationen anzeigen