Seminar Widerspruch, Einspruch, Beanstandung

Seminar Widerspruch, Einspruch, Beanstandung

Referentin:
350,00 € *
Früh buchen lohnt sich: 50,00 € Ersparnis bis 09.09.2025
Regulärer Seminar-Preis 400,00 €

inkl. MwSt.

Termin:

Seminar-Nummer: SW10550 Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte werden in der täglichen...

Seminar-Nummer: SW10550

Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte werden in der täglichen Praxis immer wieder damit konfrontiert, dass Leitungskräfte die gesetzlichen Bestimmungen nicht kennen, nicht beachten oder Beteiligungsrechte ignorieren. Im Bundesgleichstellungsgesetz ebenso wie in den Landesgesetzen wurden Regelungen zur Kontrolle und Gegenwehr getroffen. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten sind verpflichtet, diese zur Durchsetzung der Gleichberechtigung am Arbeitsplatz anzuwenden. 

Um dies wirksam zu tun, benötigen sie Rechtskenntnisse ebenso, wie strategisch praktische Erfahrung. Hier setzt das Seminar an. Neben den gesetzlichen Rahmenbedingungen werden Beispiele aus der Praxis bearbeitet. Ziel ist es, die Rechtssicherheit bei der Formulierung von Widerspruch, Einspruch und Beanstandung zu stärken.

Aus dem Seminarinhalt

  • Rechtliche Grundlagen für Widerspruch, Einspruch und Beanstandung
  • Strategische Überlegungen – wann lohnt sich der Einsatz? Formalien
  • Typische Fehler: kennen und vermeiden
  • Begleitende Maßnahmen zur Durchsetzung

Das Seminar richtet sich an

Das Seminar wendet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, ihre Stellvertretungen, die die Instrumente der Rechtsdurchsetzung kennenlernen wollen (müssen) oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Unser Experte/Unsere Expertin

Ute Wellner, Juristin und Mediatorin (BMWA). Sie arbeitet seit 1991 als freiberufliche Referentin und Trainerin im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft – insbesondere im Bereich Frauenförderung und Gleichstellung. Sie ist zudem Lehrtrainerin i. R. nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) und erfahren in Personalentwicklung und Qualifizierung, Beratung und Mediation.

Anmeldeformular als PDF-Datei

Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung

Irrtümer/Änderungen vorbehalten

 

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Teilnahmegebühren und Leistungen

Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.

Ablauf

Dauer: 1 Tag

ab 09:00 Empfang der Teilnehmer, get-together mit kleinem Imbiss
09:30 Seminareröffnung
12:00-13:00 Mittagspause
17:00 Uhr Ende des Seminars

Tagungsorte und Anfahrt

02.12.2025, Gotha

Hotel am Schlosspark
Lindenauallee 20-24
99867 Gotha

Infos zum Hotel: Hotel am Schlosspark Gotha

Seminarteilnehmer haben bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn die Möglichkeit, beim Tagungshotel Zimmer von 01.-02.12.2025 zum Preis von EUR 108,00 EUR pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück abzurufen. (Preisänderungen vorbehalten)
Telefon: 03621 442-0

Vor dem Haus stehen Parkplätze zur Verfügung. Gegen Aufpreis (derzeit 12 EUR pro Tag) können auch die Parkplätze in der Tiefgarage genutzt werden (Zufahrt über Brahmsweg).

Gerne als Inhouse-Seminar buchbar

Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.

Über Umfang und Zweck dieser Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung sowie über Ihre Auskunfts-, Widerspruchs- und Beseitigungsrechte informiert detailliert unsere Datenschutzerklärung

Kunden haben sich ebenfalls angesehen