
Seminar Gleichstellungsrelevante Mitwirkungstatbestände
(z.B. nach § 25, 27 BGleiG)
Regulärer Seminar-Preis 400,00 €
inkl. MwSt.
Seminar-Nummer: SW10549
Bei "personellen, organisatorischen und sozialen Maßnahmen" hat die Gleichstellungsbeauftragte ein umfassendes Informations- und Mitwirkungsrecht, wie es nicht nur in § 25 BGleiG festgelegt ist. Der Gesetzgeber erwartet von der Dienststelle, dass sie die Gleichstellungsbeauftragte frühzeitig und umfassend informiert, ihr die erforderlichen Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung stellt und erbetene Auskünfte erteilt.
In der Praxis besteht jedoch oft Uneinigkeit darüber, welche konkreten Mitwirkungstatbestände betroffen sind und zu welchem Zeitpunkt die Gleichstellungsbeauftragte eingebunden werden sollte. Diese Unklarheiten führen häufig zu kontroversen Diskussionen und behindern die gemeinsame Zielsetzung aus § 1 BGleiG sowie den Landesgleichstellungsgesetzen (LGGs), die Gleichstellung im Arbeitsleben umzusetzen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden in diesem Seminar die gleichstellungsrelevanten Mitwirkungstatbestände unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung erarbeitet und praxisnah vermittelt.
Aus dem Seminarinhalt
- Was sind
- personelle Mitwirkungstatbestände
- organisatorische Mitwirkungstatbestände
- soziale Mitwirkungstatbestände - Rechtsprechungsüberblick, Kommentierung, Literatur zum Thema
- Zeitpunkt und Umfang der Einbindung der Gleichstellungsbeauftragten
- Konkrete Umsetzung vor Ort
Das Seminar richtet sich an
Das Seminar wendet sich an Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte, ihre Stellvertretungen, an Vertrauensfrauen sowie an Mitarbeitende gem § 29 Abs 2 BGleiG und Personen aus dem Personalbereich
Unser Experte/Unsere Expertin
Ute Wellner, Juristin und Mediatorin (BMWA). Sie arbeitet seit 1991 als freiberufliche Referentin und Trainerin im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft – insbesondere im Bereich Frauenförderung und Gleichstellung. Sie ist zudem Lehrtrainerin i. R. nach den Richtlinien des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt (BMWA) und erfahren in Personalentwicklung und Qualifizierung, Beratung und Mediation.
Anmeldeformular als PDF-Datei
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
ab 09:00 Empfang der Teilnehmer, get-together mit kleinem Imbiss
09:30 Seminareröffnung
12:00-13:00 Mittagspause
17:00 Uhr Ende des Seminars
Tagungsorte und Anfahrt
24.11.2025, Köln
Premier Inn Köln City Mediapark
Hansaring 97
50670 Köln
Infos zum Hotel (Lage & Anfahrt): Köln City Mediapark Hotel | Premier Inn
Seminarteilnehmer haben bis 31.10.25 die Möglichkeit, beim Tagungshotel Zimmer von 24.-25.11.25 zum Preis von EUR 126,90 EUR pro Zimmer/Nacht abzurufen.
per E-Mail z.Hd. Frau Julia Levikova bei groups.west@whitbread.com
21.04.2026, Dortmund
Mercure Hotel Dortmund Centrum
Olpe 2
44135 Dortmund
Infos zum Hotel (Lage & Anfahrt): Mercure Hotel Dortmund Centrum
Für die Seminarteilnehmer*innen stehen bis 30.03.2026 im Tagungshotel Zimmer von 20.-21.04.2026 zum Abruf bereit.
Preis: 125,00 EUR inkl. Frühstücksbuffet pro Nacht/Zimmer zzgl. Beherbergungsabgabe *)
unter Telefon: 0231 5432-00 oder E-Mail HA006@accor.com – Stichwort „Walhalla“
*) Die Stadt Dortmund erhebt für alle Übernachtungsgäste (privat und geschäftlich) eine Beherbergungsabgabe. Infos unter Beherbergungsabgabe | dortmund.de
19.11.2026, Gotha
Hotel am Schlosspark
Lindenauallee 20-24
99867 Gotha
Infos zum Hotel: Hotel am Schlosspark Gotha
Seminarteilnehmer haben bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn die Möglichkeit, beim Tagungshotel Zimmer von 18.-19.11.2026 zum Preis von EUR 108,00 EUR pro Zimmer/Nacht inkl. Frühstück abzurufen. (Preisänderungen vorbehalten)
bitte aussschließlich per E-Mail an info@hotel-am-schlosspark.de oder telefonisch unter 03621 442-0 unter dem Stichwort „Walhalla“.
Vor dem Haus stehen Parkplätze zur Verfügung. Gegen Aufpreis (derzeit 12 EUR pro Tag) können auch die Parkplätze in der Tiefgarage genutzt werden (Zufahrt über Brahmsweg).
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.