
Betrieb und Prüfungen von Schießstätten nach der Reform des Waffengesetzes
Regulärer Seminar-Preis 415,00 €
inkl. MwSt.
Seminar-Nummer: SW10048
Der Umgang mit Schusswaffen auf und in Schießstätten erfordert besondere Sicherheitsanforderungen. Dies gilt erst recht nach der Novellierung des Waffengesetzes.
Mit dem Dritten Gesetz zur Änderung des Waffengesetzes (Drittes Waffenrechtsänderungsgesetz – 3. WaffRÄndG) ist mit Wirkung seit Oktober 2020 u. a. ein neuer § 27a WaffG eingeführt, der erstmalig die sicherheitstechnischen Prüfungen von Schießstätten gesetzlich normiert. Außerdem sind die Länder ermächtigt, eigene Qualifikationsanforderungen für die Anerkennung von Schießstandsachverständigen zu erlassen.
Welche Bedeutung haben diese und weitere wesentliche Änderungen des Waffengesetzes insbesondere für die Erlaubnisbehörden, für Schießstättenbetreiber und die Schießstandsachverständigen? Welche Aufgaben obliegen dem Schießstandsachverständigen?
Welche Gefährdungen bestehen auf, in und auch außerhalb von Schießstätten? Was sind Mängel? Wie wahrscheinlich ist ein Schadenseintritt? Welcher Technikstandard ist maßgeblich? Wie verlässlich sind die Schießstandrichtlinien?
Das Seminar klärt über rechtliche und praktische Fallstricke auf und zeigt Lösungen für einen sicheren Betrieb.
Anhand konkreter Fallbeispiele und mit umfangreichem Bildmaterial werden Grundfragen erläutert und beantwortet.
Aus dem Seminarinhalt
- Rechtsgrundlagen (Normenänderungen)
- Normenadressaten
- Hinzuziehung von Schießstandsachverständigen
- Aufgaben des Schießstandsachverständigen
- Gutachten
- Ballistisches Grundverständnis
- Sicherheitsstandard
- Gefährdungsbeurteilung
- Risikoklassen mit Risikoanalyse
- Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts
- Mängelabgrenzung
- Schießstandrichtlinien
- Beispiele: Insbesondere ab- und rückprallende Geschosse
Kostenfreier Zugang zum Online-Dienst inklusive
Bei Buchung des Seminars erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zum Online-Dienst Aktuelles Waffenrecht für 3 Monate. Der Online-Dienst enthält alle relevanten Vorschriften und Gesetzestexte, eine umfangreiche Kommentierung zum Waffengesetz und Nationalen Waffenregistergesetz, Feststellungsbescheide BKA sowie weiterführende Erläuterungen.
Das Seminar richtet sich an
Das Seminar richtet sich an Waffenbehörden, Schießstättenbetreiber und Sachverständige.
Unser Experte
Bernd Soens ist öffentlich bestellter Schießstandsachverständiger, ausgewiesener Experte und Gutachter sowie Vorsitzender der Bundesvereinigung der sachverständigen für Sicherheit von nichtmilitärischen Schießstätten e.V. ; Mitarbeit an Schießstandrichtlinien und im Normen-Ausschuss des Deutschen Instituts für Normung.
Anmeldeformular als PDF-Datei
Hier können Sie das Anmeldeformular als PDF-Datei herunterladen und uns per E-Mail, Fax oder per Post zusenden: Seminaranmeldung
Irrtümer/Änderungen vorbehalten
Aktuelle Corona-Maßnahmen
Bitte beachten Sie, dass für unsere Präsenzseminare bis auf Weiteres die 3G-Regelung gilt. Um teilnehmen zu können, müssen Sie nachweislich vollständig geimpft sein oder als genesen gelten oder einen negativen Antigen-Schnelltest (maximal 24 Stunden alt) oder einen negativen PCR-Test (maximal 48 Stunden alt) vorweisen. Unsere Seminarbetreuung überprüft die Nachweise und dokumentiert den 3G-Status mittels einer Liste.
Zudem sind für alle das Tragen einer FFP2-Maske – außer am Platz im Tagungsraum und während der Mahlzeiten – sowie die Hygienerichtlinien des Veranstaltungshotels (Abstandsregeln, Desinfektion, Lüftungskonzept etc.) verpflichtend.
Sollten darüber hinaus am jeweiligen Veranstaltungsort aktuell regionale Schutzmaßnahmen angeordnet sein, finden selbstverständlich diese Maßnahmen Anwendung.
Bleiben Sie gesund!
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
1 Tag: 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr (5,5 Zeitstunden)
Tagungsort und Anfahrt
Nürnberg
NOVINA HOTEL Wöhrdersee Nürnberg City
Dürrenhofstraße 8
90402 Nürnberg
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.