
Das Zurruhesetzungsverfahren inkl. Dienstunfallrecht
-
Seminar/Webinar
Bestellnummer: | SW10135 |
---|
Seminar-Nummer: SW10135
Vorerst keine Termine in Planung. Gerne als Inhouse-Seminar buchbar.
Das Zurruhesetzungsverfahren wegen Dienstunfähigkeit bei Beamtinnen und Beamten ist ein von der Gesetzgebung geschaffener komplizierter Bereich im Beamtenrecht. Im Seminar wird die dazu ergangene Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts sowie der Oberverwaltungsgerichte thematisiert. Weiterhin liefert das Seminar praktische Hinweise und Ratschläge für das Verfahren von „der Einleitung des Zurruhesetzungsverfahrens bis zu dessen Feststellung“.
Eine der wichtigsten Voraussetzungen für ein rechtmäßiges Zurruhesetzungsverfahren ist ein hinreichend substantiiertes medizinisches Sachverständigengutachten (etwas eines Amtsarztes). Worauf bei der Begutachtung bereits zu achten ist, vermittelt das Seminar.
Das Dienstunfallrecht ist recht facettenreich. Es sollen die gesetzlichen Grundlagen im Seminar genauso erörtert werden wie die zum Dienstunfallrecht ergangene aktuelle Rechtsprechung.
Das Seminar richtet sich an
Das Seminar richtet sich an Personalratsmitglieder und Personalverantwortliche.
Unser Experte
Dirk Lenders, Rechtsanwalt (Fachgebiete Beamtenrecht und Disziplinarrecht) und Autor von Fachbüchern zum Thema Beamtenrecht und Personalvertretungsrecht.
Teilnahmegebühren und Leistungen
Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigungen sowie Verpflegung während der Seminarzeiten.
Ablauf
Dauer: 1 Tag
Gerne als Inhouse-Seminar buchbar
Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.