
Richtig handeln im Trauerfall
Frühzeitig Vorsorge treffen - für sich selbst und die Angehörigen: Testament - Bestattung - Nachlass
Walhalla Rechtshilfen
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-4756-8 |
---|---|
Bestellnummer: | 4122600 |
Auflage: | 8 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Oktober 2020 |
Größe in MB: | 2 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Den würdevollen Abschied planen
Die Zahl der alleinstehenden älteren Menschen steigt. Umso wichtiger ist es, Vorkehrungen für den eigenen Todesfall zu treffen.
Sterbefälle verursachen Kosten. Wer heute schon an morgen denkt, vermeidet überflüssige Ausgaben, erspart den Hinterbliebenen schwierige Entscheidungen und beugt Streitigkeiten vor.
Der Ratgeber Richtig handeln im Trauerfall beantwortet alle wichtigen Fragen:
- Wer zahlt die Beerdigung?
- Wer sollte ein Testament machen?
- Was ist mit der Mietwohnung?
- Wird immer ein Erbschein benötigt?
- Wann fällt Erbschaftsteuer an?
- Was gilt bei Aufenthalt im Ausland?
- Was ist wichtig bei Nachlassteilung und Pflichtteil?
- Richtiger Umgang mit Beerdigungsinstitut, Versicherungen, Bank, Nachlassgericht oder Sozialamt
- Testament für behinderte Kinder
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Schließt eine große Informationslücke, zumal es kaum öffentliche Stellen gibt, die bei einem Trauerfall umfassend Rat erteilen.
Der Autor gibt viele Anregungen, welche Regelungen noch zu Lebzeiten getroffen werden können, um mögliche Komplikationen bereits im Vorfeld zu vermeiden.
Peter Depré, Fachanwalt für Insolvenzrecht, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, Wirtschaftsmediator (cvm), Vorstand der Kanzlei Depré RECHTSANWALTS AG.
Dr. Karl-Heinz Belser, Rechtsanwalt, Lehrbeauftragter an der Hamburger Fernhochschule auf dem Gebiet "Wirtschaftsprivatrecht"
Günter Mayer, Justizoberamtsrat i.R., war Rechtspfleger beim Vollstreckungsgericht Kaiserslautern und Dozent an der FH Schwetzingen, einer Hochschule für Rechtspflege. Er verfügt über das Fachwissen und die nötige Erfahrung in allen Fragen des Nachlassrechts. Erfolgreicher Fachautor.