Webinar Dienstplangestaltung nach TVöD/TV-L

Webinar Dienstplangestaltung nach TVöD/TV-L

445,00 € *
Früh buchen lohnt sich: 50,00 € Ersparnis bis 27.03.2023
Regulärer Seminar-Preis 495,00 €

inkl. MwSt.

Termin:

Webinar-Nummer: SW10387 Im Webinar zur Dienstplangestaltung werden Begrifflichkeiten und...

Webinar-Nummer: SW10387

Im Webinar zur Dienstplangestaltung werden Begrifflichkeiten und Bestimmungen zur Arbeitszeit- und zur Dienstplangestaltung erörtert. Mit Erläuterungen, Übersichten und Fallbeispielen zur Dienstplangestaltung soll dieser Themenkreis praxisgerecht dargestellt und den Teilnehmenden verständlich gemacht werden für die weitere Umsetzung in der Verwaltungspraxis.

Aus dem Webinarinhalt

  • Organisatorische Anforderungen an die Dienstplangestaltung unter Berücksichtigung des TVöD/TV-L (Vorlaufzeit für den Dienstplan, Einflussfaktoren aus Fehlzeiten wie Krankheit, Urlaub und Freizeitausgleich)
  • Darstellung der Arbeitszeitregelungen des TVöD/TV-L
  • Einflussfaktoren aus dem Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
    • Arbeitszeitregelungen, Regelarbeitszeit, Ausgleichszeitraum, Höchstarbeitszeit
    • Überstunden, Mehrarbeit
    • Sonderformen der Arbeit und deren Ausgleich (Sonn- und Feiertagsbeschäftigung, Nacht- und Schichtarbeit, Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftszeiten)
  • Teilzeitbeschäftigung
  • Arbeitszeitkonto als Instrument der Zeitbewirtschaftung
  • IT-gestützte Prozesse in der Zeitwirtschaft und Dienstplangestaltung

Kostenfreier Zugang zum Online-Dienst inklusive

Bei Buchung des Webinars erhalten Sie für 3 Monate einen kostenfreien Zugang zum Online-Dienst Tarifrecht öffentlicher Dienst (TVöD, TV-L) Online.

Das Webinar richtet sich an

Beschäftigte aus der Personalabrechnung und -sachbearbeitung, Personalreferenten, Führungskräfte, die mit der Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung betraut sind, Personalratsmitglieder, Gleichstellungsbeaufragte

Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!

Die Veranstaltungen eignet sich auch zur Durchführung im Inhouseformat (mit finaler Abstimmung und Konkretisierung unter Berücksichtigung der Vorerfahrungen und einzubindenden internen Instrumente zur Arbeitszeitgestaltung)

Unsere Expertin

Kerstin Magnussen ist Verwaltungsfachwirtin, Personalfachkauffrau, Zertifizierte Projektmanagement-Fachfrau (GPM). Sie verfügt über langjährige Verwaltungserfahrung und ist Beraterin, Trainerin und Autorin  (www.kerstin-magnussen.de).

Irrtümer/Änderungen vorbehalten

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Teilnahmegebühren und Leistungen

Die Teilnahmegebühren beinhalten die Seminarunterlagen als PDF-Datei zum Download. Ein Teilnehmer darf nicht angemeldeten Personen das Mitteilnehmen nicht ermöglichen.

Ablauf

Dauer: 

1 Tag (09:00 – 12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr)

Informationen zu unseren Webinaren

Wir führen unsere Webinare mit dem Tool Adobe Connect durch. Informationen zu unseren Webinaren sowie die Systemvoraussetzungen finden Sie auf unserer Infoseite rund um den Technik-Check.

Hier können Sie vorab einen Diagnosetest durchführen. Damit stellen Sie sicher, dass Ihre Computer und Netzwerkverbindungen ordnungsgemäß konfiguriert sind.

Gerne als Inhouse-Seminar buchbar

Wir beraten Sie und erstellen Ihnen ein persönliches Angebot.

Fordern Sie hier ein unverbindliches Angebot an.

Über Umfang und Zweck dieser Datenverarbeitung, die Dauer der Speicherung sowie über Ihre Auskunfts-, Widerspruchs- und Beseitigungsrechte informiert detailliert unsere Datenschutzerklärung

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NEU
NEU
Waffenrecht 2023
Waffenrecht 2023
Buch: Waffenrecht 2023
ca. 29,95 €