
Inhaftierung im Ausländerrecht
Haftarten - Verfahren - Praktische Umsetzung
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Fragen zu Zahlungsarten oder Mehrplatzlizenzen – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-5965-3 |
---|---|
Bestellnummer: | 7619600 |
Auflage: | 2 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Mai 2025 |
Größe in KB: | 4289 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen |
Das Buch Inhaftierung im Ausländerrecht enthält eine transparente Darstellung der formell- und materiell-rechtlichen Voraussetzungen für ein rechtsstaatliches und unionsrechtkonformes Verfahren beim vorläufigen Gewahrsam und bei der Anordnung der freiheitsentziehenden Maßnahmen im Ausländerrecht. Es werden beispielsweise die inhaltlichen Anforderungen an den Haftantrag, die Bestellung eines anwaltlichen Vertreters, die Anhörung des Betroffenen, die Benachrichtigungspflicht und die Anforderung an Hafteinrichtungen erläutert.
Der Autor erklärt übersichtlich die unterschiedlichen Haftarten:
- Überstellungshaft,
- Zurückweisungshaft,
- Zurückschiebungshaft,
- Abschiebungshaft samt Vorbereitungshaft, Sicherungshaft, Mitwirkungshaft, ergänzende Vorbereitungshaft und
- Ausreisegewahrsam
Zudem wird unter Berücksichtigung der aufgrund des Rückführungsverbesserungsgesetzes vom 21.2.2024 in Kraft getretenen Änderungen mit zahlreichen Beispielen und Hinweisen auf die Besonderheiten bei der Inhaftierung auch von (abgelehnten) Asylbewerbern und deren zwangsweise Überstellung in andere Mitgliedstaaten nach der Ausschreibung zur Festnahme eingegangen.
Gleichzeitig werden auch die verschiedenen Haftgründe wie beispielsweise die Fluchtgefahr oder die Einordnung als Gefährder dargestellt.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen.
Wir weisen darauf hin, dass Sie die gekauften E-Books nur für Ihren persönlichen Gebrauch nutzen dürfen und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden. Eine entgeltliche oder unentgeltliche Weitergabe oder Leihe an Dritte ist nicht erlaubt. Auch das Einspeisen des E-Books in ein Netzwerk (z. B. Behörden-, Bibliotheksserver, Unternehmens-Intranet) ist nur erlaubt, wenn eine gesonderte Lizenzvereinbarung vorliegt. Sollten Sie an einer Mehrplatzlizenz interessiert sein, wenden Sie sich bitte an den WALHALLA Kundenservice unter 0941 5684-0 oder WALHALLA@WALHALLA.de.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Sehr aktuell, hervorragend recherchiert. Auf ein Werk zu dieser Thematik habe ich als Dozent für Rechtswissenschaft schon lange gewartet.
Dr. Hans-Peter Welte ist Autor zahlreicher Fachpublikationen sowie Dozent bei Verwaltungsakademien in Sachsen. Der als Praktiker wie als Lehrender versierte Dr. Hans-Peter Welte ist Herausgeber der Loseblattsammlungen Aufenthaltsgesetz – Kommentar und des Zuwanderungs- und Freizügigkeitsrechts (ZFR) im WALHALLA Fachverlag. Zudem leitet er Fortbildungen, insbesondere für Kommunen und Sonderbehörden. Er war viele Jahre auf dem Gebiet des Ausländerrechts beim Regierungspräsidium Tübingen, Innenministerium Baden-Württemberg und Bundesministerium des Innern tätig.