REFRAME - Die Psychologie der Innovation

REFRAME - Die Psychologie der Innovation

Mutiger handeln, klüger entscheiden und andere zum Umdenken bewegen

  • Buch: REFRAME - Die Psychologie der Innovation Buch
ca. 24,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: gebunden
Umfang: 200 Seiten
Format: 13,0 x 20,5 cm
ISBN: 978-3-96186-070-8
Bestellnummer: M070
Auflage: 1
Erscheinungstermin: September 2023
Klüger entscheiden, langfristig denken und mutiger handeln Mehr Mut zu Innovation mit...

Klüger entscheiden, langfristig denken und mutiger handeln

Mehr Mut zu Innovation mit Reframing

Innovationsexperte, YouTuber und mehrfacher Gründer Felix Hofmann erklärt in diesem Buch, warum Führungskräfte, die für Innovation verantwortlich sind, meist zu kurzfristig denken, feige handeln und dumme Entscheidungen treffen – und was sie dagegen tun können.

Theoretisch könnte Corporate Innovation ganz einfach sein: Die Geschäftsleitung gibt einigen Mitarbeitenden im Unternehmen ausreichend kreative Freiheit, um unterschiedliche neue Ideen zu testen. Anschließend werden die Projekte finanziert, die das langfristig größte Potenzial haben. Eigentlich relativ einfach.

In Wahrheit ist diese Art von Corporate Innovation jedoch leider selten erfolgreich. Denn es verbindet zwei Dinge, die schwer miteinander vereinbar sind:

Entscheider in der Chefetage denken, handeln und optimieren vorsichtig, denn sie müssen ein bestehendes Geschäft am Laufen halten und wollen kurzfristig erfolgreich sein.

Innovieren bedeutet jedoch, schnelles Handeln, Neues wagen – Versuch und Irrtum in der Hoffnung, irgendwann Erfolge zu feiern. Innovation braucht Risiko und erzeugt vor allem eines: Angst.

Was ist die Folge dieses Widerspruchs? Wenn es wirklich darauf ankommt, wählen die meisten Entscheider Sicherheit und Beständigkeit – und nicht Innovation.

Erfolgreiche Innovatoren in etablierten Unternehmen müssen mutig sein und langfristig denken. Doch sie müssen noch einen Schritt weiter gehen. Sie müssen das Nichtstun in Risiko, Unsicherheit in Neugier und Rückschläge in Motivation umwandeln. Der Schlüssel dafür ist Reframing.

REFRAME − Die Psychologie der Innovation ist nicht nur eine kluge Analyse dieser paradoxen Situation. Es enthält zudem Dutzende konkrete Ratschläge, Methoden und Tools aus den Verhaltenswissenschaften, um mutige Innovationen in etablierten Unternehmen hervorzubringen.

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

metropolitan – Finde deine Stärken

Die Berufswelt verändert sich ständig und der Wandel ist bis in alle Lebensbereiche hinein spürbar. Neue Herausforderungen und Anforderungsprofile, aber auch Umbrüche und Konflikte werfen Fragen auf und verunsichern. Hier setzt metropolitan in den Bereichen Job – Persönlichkeit – Zukunft an, um seine Leser voranzubringen und mit Ideen, Rat und Informationen zu begleiten.

Entdecken Sie unser Programm!