
Wertschätzung. Führung. Wandel
Erfolgreiche Kommunikation in der Bundeswehr
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Mehrplatzlizenz – hier anfragen
ISBN: | 978-3-8029-5167-1 |
---|---|
Bestellnummer: | 6224600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Januar 2020 |
Größe in KB: | 5251 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Ein neuer Ton
Eine moderne, offene und wertschätzende Gesprächsführung ist auch in der Bundeswehr gefragt. Gleichzeitig besitzt die Bundeswehr eine stark ausgeprägte hierarchische Struktur, in der es immer wieder zu Konflikten auf zwischenmenschlicher Ebene kommt. Verschiedenste Sprachstile, Denkweisen, unsichtbare Erwartungen und Haltungen müssen unter einen Hut gebracht werden.
Das Buch Wertschätzung, Führung, Wandel hilft allen Führungskräften, Soldaten, Beamten und zivilen Angestellten der Bundeswehr dabei, wie sie mit wenigen zielgerichteten Methoden für ein angenehmes Dienstklima sorgen können, ohne dass der Kernauftrag vernachlässigt wird.
Überprüfen Sie die gelernten Methoden mit praktischen Selbsttests.
Das Buch gibt Ihnen an verschiedenen Stellen Gelegenheit dazu!
Aus dem Inhalt:
- Moderne Gesprächsführung
- Wandel der Kommunikation
- Leitfaden für Selbstreflexion
- Anleitung für nonverbale Kommunikation
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader
Cordelia Leeder, die Psychologin arbeitet seit 2013 bei der Bundeswehrakademie und zuvor bei der Bundeswehr. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Führungskräftefortbildung, Konfliktmanagement, Work-Live-Balance u.a.
Janine Gensheimer, die Kommunikationswissenschaftlerin und systemische Therapeutin arbeitet seit 12 Jahren als Projektleiterin und Berufs-Coach mit Langzeitarbeitslosen im Auftrag des Jobcenter Berlin Mitte. Seit vielen Jahren ist sie Freie Referentin bei der Bundeswehrakademie Berlin Grünau. Ihre Schwerpunkte liegen in der systemischen Kommunikation und im Coaching.