Unsere Empfehlung
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Das Vertiefungsseminar ergänzt das erworbene Basiswissen optimal, um Ihre Aufgaben als Personalrat kompetent auszuüben. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf es ankommt.
Auf Anfrage
Das Seminar vermittelt und vertieft das benötigte Wissen, um als Personalrat im JobCenter die Beteiligungsrechte professionell ausüben zu können.
Auf Anfrage
In dieser Schulung erabeiten Sie sich die Grundlagen, um die obliegenden Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrnehmen können.
Auf Anfrage
In dieser Schulung erarbeiten Sie sich Handlungs- und Lösungsansätzen auf der Grundlage der Beteiligungsrechte des Personalrats nach § 54 Abs. 1 BPersVG.
Auf Anfrage
Das Vertiefungsseminar ergänzt das erworbene Basiswissen optimal, um Ihre Aufgaben als Personalrat kompetent auszuüben. Nach diesem Seminar wissen Sie, worauf es ankommt.
Auf Anfrage
Referent Heinz Meise vermittelt das notwendige Rüstzeug für eine ausgewogene Veränderung der aktuellen Arbeitszeit.
Auf Anfrage
Referent Gerd Tiedemann erarbeitet mit den Teilnehmenden Grundregeln der Kommunikation und des Konfliktmanagements, die im Umgang mit Dienststellenvertretern, den Beschäftigten der Dienststelle sowie den Personalratsmitgliedern untereinander unentbehrlich sind.
Auf Anfrage
In dieser Online-Grundschulung erhalten neu gewählte Personalräte das Hintergrundwissen für die tägliche Arbeits-Praxis.
Auf Anfrage
Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen dauernd oder wiederholt krank, muss jeder Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Wie ist der Ablauf?
Auf Anfrage
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Grundlagen zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst und klärt über wichtige Besonderheiten auf.
390,00 €
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
1.600,00 €
Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen dauernd oder wiederholt krank, muss jeder Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Wie ist der Ablauf?
Auf Anfrage