Seminare Öffentlicher Dienst und Verwaltung

Filter schließen
von bis
  •  
 
14 von 15
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Webinar Grundlagen des TVÖD für erfolgreiche Personal- und Organisationsarbeit in Bundesbehörden
Webinar Grundlagen des TVÖD für erfolgreiche...
Kerstin Magnussen
Das Webinar gibt einen Überblick über die Grundlagen der sachgerechten und zeitgemäßen Personal- und Organisationsarbeit vor dem Hintergrund des TVöD Bund
Seminar/Webinar: Webinar Grundlagen des TVÖD für erfolgreiche Personal- und Organisationsarbeit in Bundesbehörden
850,00 €
Seminar Personalratswissen vertiefen – BPersVG: Beteiligungsrechte rechtssicher und kompetent wahrnehmen
Seminar Personalratswissen vertiefen – BPersVG:...
Helmuth Wolf
In dieser Schulung erarbeiten Sie sich Handlungs- und Lösungsansätzen auf der Grundlage der Beteiligungsrechte des Personalrats nach § 54 Abs. 1 BPersVG.
Seminar/Webinar: Seminar Personalratswissen vertiefen – BPersVG: Beteiligungsrechte rechtssicher und kompetent wahrnehmen
Auf Anfrage
Seminar Flexible Arbeitszeiten – moderne Arbeitszeitmodelle
Seminar Flexible Arbeitszeiten – moderne...
Heinz Meise
Referent Heinz Meise vermittelt das notwendige Rüstzeug für eine ausgewogene Veränderung der aktuellen Arbeitszeit.
Seminar/Webinar: Seminar Flexible Arbeitszeiten – moderne Arbeitszeitmodelle
Auf Anfrage
Webinar Die Digitalisierung und Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zielgerichtet planen und umsetzen
Webinar Die Digitalisierung und Anforderungen...
Kerstin Magnussen
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick, welche organisatorischen, personellen und strategischen Fragestellungen mit der Digitalisierung und Anforderung des OZG verbunden sind.
Seminar/Webinar: Webinar Die Digitalisierung und Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zielgerichtet planen und umsetzen
Auf Anfrage
Webinar Personalratswissen vertiefen: Durch Betriebliches Eingliederungsmanagement Prävention und Gesundheit fördern
Webinar Personalratswissen vertiefen: Durch...
Norbert Witte
Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen dauernd oder wiederholt krank, muss jeder Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Wie ist der Ablauf?
Seminar/Webinar: Webinar Personalratswissen vertiefen: Durch Betriebliches Eingliederungsmanagement Prävention und Gesundheit fördern
Auf Anfrage
Webinar Berufsbildungsgesetz: Die wichtigsten Grundlagen
Webinar Berufsbildungsgesetz: Die wichtigsten...
Harald Töltl
Das Webinar erläutert rechtliche Fragen rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Seminar/Webinar: Webinar Berufsbildungsgesetz: Die wichtigsten Grundlagen
550,00 €
Webinar Stellenplanung und -bewirtschaftung im Fokus der Haushaltsberatung in der Sozialversicherung
Webinar Stellenplanung und -bewirtschaftung im...
Kerstin Magnussen
Das Webinar informiert über Stellenplanung und -bewirtschaftung für Sozialversicherungsträger sowie Schnittstellen zu Personal-, Organisations- und Finanzmanagement.
Seminar/Webinar: Webinar Stellenplanung und -bewirtschaftung im Fokus der Haushaltsberatung in der Sozialversicherung
550,00 €
Seminar Jobcenter: Grundschulung für Personalräte
Seminar Jobcenter: Grundschulung für Personalräte
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Seminar Jobcenter: Grundschulung für Personalräte
Auf Anfrage
Seminar JAV Grundschulung - Einführungsseminar
Seminar JAV Grundschulung - Einführungsseminar
Konstantin Herbst
Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied derJugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen.
Seminar/Webinar: Seminar JAV Grundschulung - Einführungsseminar
Auf Anfrage
Seminar Zuwanderung von Fachkräften – Neue Wege
Seminar Zuwanderung von Fachkräften – Neue Wege
Hans-Peter Welte
In dem Seminar werden der Aufenthalt während des Asylverfahrens und die aufenthaltsrechtlichen Folgen nach der Asylentscheidung thematisiert.
Seminar/Webinar: Seminar Zuwanderung von Fachkräften – Neue Wege
Auf Anfrage
Seminar Aufenthalt nach Asylantragstellung – Chancen-Aufenthaltsrecht
Seminar Aufenthalt nach Asylantragstellung –...
Hans-Peter Welte
In dem Seminar werden praxisorientierte Fragen zum Aufenthaltsrecht im Asylbereich in Kombination mit dem Chancen-Aufenthaltsrecht erörtert.
Seminar/Webinar: Seminar Aufenthalt nach Asylantragstellung – Chancen-Aufenthaltsrecht
Auf Anfrage
Seminar Dienstplanung und Arbeitszeitmodelle
Seminar Dienstplanung und Arbeitszeitmodelle
Jörg Benter
Der Workshop behandelt rechtliche Rahmenbedingungen, alternative Modelle und neue Ideen bei der Gestaltung von Dienstplänen.
Seminar/Webinar: Seminar Dienstplanung und Arbeitszeitmodelle
Auf Anfrage
14 von 15