Unsere Empfehlung
                
            
            
                
                                                                                                                        
    
            
        
     Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden! 
  Das Webinar gibt einen Überblick über organisatorische und rechtliche Fragen bei der Einführung der Telearbeit in der öffentlichen Verwaltung. 
   Auf Anfrage  
  Dieses Webinar gibt eine kompakte Einführung in Persönliche Budgets für Teilhabeleistungen bei einem Träger der Eingliederungshilfe. 
   Auf Anfrage  
  Das Webinar gibt einen Überblick über die Grundlagen der sachgerechten und zeitgemäßen Personal- und Organisationsarbeit vor dem Hintergrund des TVöD Bund 
    850,00 €  
  In dieser Schulung erarbeiten Sie sich Handlungs- und Lösungsansätzen auf der Grundlage der Beteiligungsrechte des Personalrats nach § 54 Abs. 1 BPersVG. 
   Auf Anfrage  
  Referent Heinz Meise vermittelt das notwendige Rüstzeug für eine ausgewogene Veränderung der aktuellen Arbeitszeit. 
   Auf Anfrage  
  In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick, welche organisatorischen, personellen und strategischen Fragestellungen mit der Digitalisierung und Anforderung des OZG verbunden sind. 
   Auf Anfrage  
  Sind Beschäftigte innerhalb eines Jahres länger als 6 Wochen dauernd oder wiederholt krank, muss jeder Arbeitgeber ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) durchführen. Wie ist der Ablauf? 
   Auf Anfrage  
  Das Seminar gibt einen Überblick über gesetzliche Grundlagen, Gefahren und Merkmale von Korruption in der öffentliche Verwaltung und zeigt wie dieser begegnet oder sie vermieden werden kann. 
   Auf Anfrage  
  Das Webinar erläutert rechtliche Fragen rund um die berufliche Aus- und Weiterbildung. 
   550,00 €  
  Das Webinar informiert über Stellenplanung und -bewirtschaftung für Sozialversicherungsträger sowie Schnittstellen zu Personal-, Organisations- und Finanzmanagement. 
    550,00 €  
  Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied der Personalvertretung oder der Jugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen. 
   Auf Anfrage  
  Unsere Grundschulung für Personalräte versetzt Sie als neues Mitglied derJugend- und Auszubildendenvertretung in die Lage, die Ihnen obliegenden vielfältigen Aufgaben zielgerichtet und kompetent wahrzunehmen. 
   Auf Anfrage