
Wo sehen Sie Ihre größten Schwächen?
Der Jobinterview-Trainer mit den optimalen Antworten
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 248 Seiten |
Format: | 14,8 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-96186-055-5 |
---|---|
Bestellnummer: | M055 |
Gewicht (Gramm): | 390 |
Auflage: | 2 |
---|---|
Erscheinungstermin: | April 2021 |
Auf alle Fragen perfekt vorbereitet
Mit 24 Lernkarten zum Herausnehmen
Wer hat keine Angst vor der ungeliebten Frage nach den Stärken und Schwächen? Diese und andere Herausforderungen gilt es im Vorstellungsgespräch zu meistern. Ob Informationsfragen, Situationsfragen oder Stressfragen, die Karriereberaterin Stefanie Krahl zeigt Ihnen mit zahlreichen Antwortmöglichkeiten, wie Sie souverän reagieren und sich geschickt positionieren.
Das Trainingsbuch Wo sehen Sie Ihre größten Schwächen? und die heraustrennbaren Lernkarten bieten praktische Tipps und viel Platz für Ihre individuellen Antworten. So können Sie sich zielgerichtet und effizient auf das Jobinterview vorbereiten und der Frage nach Ihren Schwächen gelassen entgegensehen.
metropolitan – Finde deine Stärken
Die Berufswelt verändert sich ständig und der Wandel ist bis in alle Lebensbereiche hinein spürbar. Neue Herausforderungen und Anforderungsprofile, aber auch Umbrüche und Konflikte werfen Fragen auf und verunsichern. Hier setzt metropolitan in den Bereichen Job – Persönlichkeit – Zukunft an, um seine Leser voranzubringen und mit Ideen, Rat und Informationen zu begleiten.
Entdecken Sie unser Programm!
Stefanie Krahl ist Karriereberaterin in einer großen deutschen Bank und selbstständig als Bewerbungscoach. Sie führt regelmäßig Interviews und Auswahlverfahren durch und weiß daher genau, worauf es bei Bewerbern ankommt. Zudem ist sie als Management-Beraterin für das Marketing, die Rekrutierung und die Bindung von Nachwuchskräften verantwortlich.
Mit ihrem Buch verbindet sie ihr Expertenwissen mit der Leidenschaft fürs Schreiben. Stefanie Krahls Motto lautet: „Sei selbst die Veränderung – Wenn du etwas in anderen auslösen möchtest, musst du dich selbst verändern.“