
Handbuch Schießstätten
Rechte, Pflichten, Aufgaben für Betreiber, Sachverständige und Behörden
Mit Schießstandrichtlinien
-
PDF
-
Buch
inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
ISBN: | 978-3-8029-4985-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 1856600 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | Juni 2018 |
Größe in MB: | 11 (zzgl. Wasserzeichen) |
Kopierschutz: | Wasserzeichen: |
Das umfassende Handbuch zu Schießstätten
Zweck des Waffenrechts ist die Gewährleistung der Sicherheit auf Schießstätten für Schützen, Besucher und Allgemeinheit. Dazu hat der Gesetzgeber Schießstandrichtlinien veröffentlicht, die dem Stand der Technik entsprechen müssen, es aber seit Jahren nicht in allen Teilen tun. Bei Nichtbeachtung des Stands der Technik verlassen Geschosse die Schießstätte und können Menschen verletzen. Während wichtige Teile fehlen, sind unzulässige Anforderungen enthalten, nämlich bloße Sportnormen (etwa für Olympiaqualifikationen), die nicht sicherheitsrelevant sind. Deren Einhaltung zu fordern, übersteigt die Kompetenz der Waffenbehörden.
Die formelle Beachtung der Schießstandrichtlinien reicht nicht aus und kann sogar rechtswidrig sein. Die maßgeblichen Anforderungen für Schießstätten werden deshalb eingehend erläutert. Hervorzuheben sind:
- Definition und Angrenzung der einzelnen Schießstätten
- Voraussetzungen zum Betreiben von Schießstätten
- Stand der Technik
- Bestandsschutz
- Betreiberpflichten
- Schießstandrichtlinien
- Sachverständigengutachten/-auftrag
- Sicherheitstechnische Prüfung
Weitere gesetzliche Vorgaben, etwa aus Baurecht, Umweltrecht und Arbeitsschutz werden einbezogen.
Änderungen Waffenrecht im Überblick
In unserem Beitrag Das deutsche Waffenrecht heute und morgen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Änderungen im deutschen Waffenrecht.
Hinweis zur Bestellung von E-Books
Erworbene E-Books können Sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beim Kauf von E-Books sind Sie selbst dafür verantwortlich, die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen und durch Sicherungsmaßnahmen zu schützen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind und von uns mit Ihrem Namen und Ihren Kundeninformationen signiert werden.
Weitere Informationen zu unseren E-Books finden Sie in unserem Service-Bereich.
Systemvoraussetzungen
- Aktuelles Lesegerät oder Computer mit PDF-Reader