
Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG)
Kommentar für die Praxis
Mit Wahlordnung
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 360 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-8099-2 |
---|---|
Bestellnummer: | 8099 |
Gewicht (Gramm): | 485 |
Auflage: | 14., aktualisierte |
---|---|
Erscheinungstermin: | Dezember 2020 |
Rechtssicherheit für Personalräte
Der praktische Kommentar Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG) enthält den vollständigen Text zum Bayerischen Personalvertretungsgesetz sowie die Wahlordnung – mit praxisgerechten Erläuterungen.
Neue Rechtsprechung ist ebenso berücksichtigt wie die Bekanntmachungen der Ministerien zu Zweifelsfragen.
Mit diesem Handbuch ist jedes Personalratsmitglied in der Lage, die in der Praxis auftretenden Fragen schnell und zuverlässig zu klären. Zahlreiche Erläuterungen zu einzelnen Artikeln gewährleisten sachverständiges Arbeiten.
Hervorragend geeignet für Personalratsschulungen.
Literatur und Seminare für den Personalrat
Für schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Literatur und Seminare für den Personalrat im überblick.
"Die kommentierte Textausgabe 'Bayerisches Personalvertretungsgesetz (BayPVG)' ist von und für Praktiker verfasst. (...) Damit unterstützt das handliche Nachschlagewerk Personalvertreter, aber auch Personalverantwortliche beim sachverständigen Arbeiten."
Hermann Abele ist Vorsitzender der Beamtengruppe in einem großen Hauptpersonalrat. Er gehört ferner einem örtlichen Personalrat, einem Gesamtpersonalrat und einem Bezirkspersonalrat an und verfügt über erhebliches Praxiswissen auf allen Stufen der Personalratsarbeit. In seiner Fachgewerkschaft zeichnet er für die Gestaltung der Personalratsschulungen verantwortlich.
Dieter Kattenbeck war langjähriger Vorsitzender eines großen Hauptpersonalrats und Landesvorsitzender einer Spitzenorganisation in Bayern. Als Mitglied des Bayerischen Senats war er auch aus Sicht der Gesetzgebung mit der Problematik des Personalvertretungsrechts vertraut.
Gerhard Wipijewski ist Vorsitzender eines großen Hauptpersonalrats sowie der Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte in Bayern. In diesen Funktionen wie auch als Referent bei Personalratsschulungen setzt er sich laufend eingehend mit den Fragen des Bayerischen Personalvertretungsgesetzes auseinander. Er ist stellvertretender Landesvorsitzender einer Spitzenorganisation in Bayern.