Personalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
Kommentar LPersVG und WOLPersVG
-
Loseblattwerk
-
Online-Dienst
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abonnement, Mindestlaufzeit 12 Monate, danach jederzeit Kündigung in Textform möglich, diese tritt 4 Wochen nach Posteingang in Kraft
Einband: | Loseblattausgabe |
---|---|
Umfang: | 3198 Seiten |
Format: | 14,5 x 20,8 cm |
Aktualisierungen (kostenpflichtig): | 4 pro Jahr |
ISBN: | 978-3-8029-1622-9 |
---|---|
Bestellnummer: | 162200 |
Gewicht (Gramm): | 3926 |
Rechtsstand: | Dezember 2020 |
Ordneranzahl: | 2 |
---|
Der Kommentar für die Praxis der Personalbearbeitung
Der renommierte Praxis-Kommentar von Dr. Volker Lautenbach zum Landespersonalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz mit Wahlordnung macht es leicht, auch komplexe Sachverhalte gezielt zu recherchieren und effizient zu bearbeiten.
Literatur und Seminare für den Personalrat
Für schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Literatur und Seminare für den Personalrat im überblick.
Digitale Arbeitshilfe dazubuchen
Als Abonnent dieses Loseblattwerks haben Sie die Möglichkeit, den dazugehörigen Online-Dienst mit einem Preisvorteil von über 70 Prozent zusätzlich zu erwerben. Gerne informiert Sie hierzu unser Kundenservice.
WALHALLA Kundenservice
Telefon: 0941 5684-0 | Fax: 0941 5684-111 | E-Mail WALHALLA@WALHALLA.de
Ein seit Jahrzehnten anerkannter Kommentar, den auch Gerichte zitieren.
Die Neubearbeitung des Kommentars durch Volker Lautenbach hat zu einer wesentlichen Erweiterung und juristischen Vertiefung des Werks geführt. Der Benutzer bekommt Erläuterungen vorgelegt, die vor Gericht und bei Auseinandersetzungen Bestand haben werden.
Mithilfe der ausführlichen und praxisgerechten Kommentierung des Personalvertretungsrechts Rheinland-Pfalz, aus der auch Gerichte gern zitieren, sind Personalräte und Personalabteilungen in der Lage, die in der Praxis auftretenden Fragen schnell und zuverlässig zu klären.