
Haushaltsrecht von Bund und Ländern
Vorschriftensammlung mit praxisorientierter Einführung
Ausgabe 2024
-
Buch
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | gebunden |
---|---|
Umfang: | 1200 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-1007-4 |
---|---|
Bestellnummer: | 1007 |
Auflage: | 1 |
---|---|
Erscheinungstermin: | April 2024 |
Der schnelle Zugang zum Haushaltsrecht
Die wichtigsten Vorschriften in einem Band:
Einführung in das Haushaltsrecht
Haushaltsrecht des Bundes, u. a.
- Gesetz über die Grundsätze des Haushaltsrechts des Bundes und der Länder (HGrG)
- Bundeshaushaltsordnung (BHO)
- Gesetz zur Errichtung eines Stabilitätsrates und zur Vermeidung von Haushaltsnotlagen (Stabilitätsratsgesetz - StabiRatG)
Haushaltrecht der Länder und Kommunen
Haushaltsrechtliche Vorschriften auf Landesebene, u. a.
- Auszüge aus den Landesverfassungen
- Landeshaushaltsordnung (LHO)
Haushaltsrechtliche Vorschriften auf kommunaler Ebene, u. a.
- Auszüge aus der Gemeindeordnung, Landkreisordnung und Bezirksordnung, sowie Kommunalverfassungen
- Gemeinde- bzw. Kommunalhaushaltsverordnungen
Diese Vorschriftensammlung vermittelt einen Überblick über die wichtigsten haushaltsrechtlichen Gesetze und Ordnungen der Bundesrepublik Deutschland und der 16 Bundesländer. Neben den bundes- und landesrechtlichen Vorschriften beinhaltet die Textausgabe auch die wesentlichen haushaltsrechtlichen Vorschriften auf kommunaler Ebene. Abgerundet wird diese Vorschriftensammlung mit einer praxisrelevanten Einführung in die Thematik des Haushaltsrechts.
Zielgruppe:
Für Haushalts- und Förderreferate auf Bundes- und Landesebene, Kommunen, Mitarbeiter in Kämmereien, Rechnungshöfen, Verwaltungsgerichten, Hochschulen, sowie staatliche Ausbildungseinrichtungen für Beamte und Angestellte.
Autoren:
Dr. Peter Mühlhausen (Ministerialrat) und Andreas Reus (Ministerialdirigent) beim Hessischen Rechnungshofs.
Rechtsstand: April 2024