Video Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

Video Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

Grundlagenseminar

  • Video: Video Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung Video
29,95 € *

inkl. MwSt., einmalige Lieferung, Digitaler Inhalt
Fragen zu Zahlungsarten oder Mehrplatzlizenzen – hier anfragen

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Bestellnummer: V004
Erscheinungstermin: Mai 2023
Länge in Min.: 54
Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung Der Begriff Korruption ist gesetzlich...

Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung

Der Begriff Korruption ist gesetzlich nicht definiert. In der Praxis werden unter Korruption jegliche Verhaltensweisen subsumiert, bei denen Amtsträgern ihr Position und die ihnen übertragenen Befugnisse dahingehend missbräuchlich ausnutzen, um sich oder Dritte einen materiellen oder immateriellen Vorteil zu verschaffen.

Korruption untergräbt damit das Vertrauen in die Integrität der öffentlichen Verwaltung und beschädigt dadurch die Legitimation gegenüber der Bevölkerung. Das Verhalten jedes einzelnen Beschäftigten in der Verwaltung ist damit ausschlaggebend.

Die Korruptionsprävention dient folglich der Selbstreinigung der öffentlichen Verwaltung und sorgt dafür, dass die Beschäftigten ein Bewusstsein für korruptes Verhalten bekommen. Nur wem die Ursachen und Erscheinungsformen bewusst sind, kann sein Verhalten entsprechend ausrichten und das Entstehend unterbinden oder verhindern.

Das Video „Korruptionsprävention in der öffentlichen Verwaltung“ vermittelt in ca. 50 Minuten Grundlagen für ein regeltreues Verhalten in der öffentlichen Verwaltung. Es sensibilisiert die Beschäftigten bezüglich der Entstehungsformen von Korruption und zeigt die Grenze von erlaubten und nichterlaubten Handlungen auf. Es verdeutlicht zudem eindrücklich, welche rechtliche Folgen korruptes Verhalten haben kann.

Durch die enthaltenen Praxisbeispiele aus verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung werden die wichtigsten Fragen der Beschäftigten anschaulich identifiziert und beantwortet.

Am Ende dieses Lernvideos sind die Beschäftigten in der Lage, korruptionsanfällige Situationen zu erkennen und entsprechend gesetzeskonform zu Handeln.

Was Sie in dieser Schulung erwartet:

  • Definition und Erscheinungsformen der Korruption
  • Rechtliche Grundlagen
  • Ursachen der Korruption
  • Indikatoren und Warnzeichen
  • Feststellung besonders korruptionsgefährdeter Arbeitsbereiche
  • Ablauf einer „Bestechung“
  • Grundlegen Maßnahmen der Korruptionsprävention
  • Beispielfälle und Grenzfälle

Der Video-Kurs richtet sich an:

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in öffentlichen Verwaltungen und kommunalen Unternehmen.

  • Berufsanfänger, um einen ersten Überblick über das Thema Korruption zu bekommen
  • Berufserfahrene, um das Thema Korruptionsprävention wieder aufzufrischen
  • Führungskräfte, um für das notwendige Thema der Korruptionsprävention zu sensibilisieren

Es richtet sich im Besonderen an jene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in korruptionsanfälligen Positionen eingesetzt werden oder die im Rahmen von Compliance für die Abwehr der Korruption und deren Prävention zuständig sind (sog. Antikorruptionsbeauftragte).

Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Zum Inhalt des Videos

Das Video setzt sich aus folgenden Kapiteln zusammen:

00:20 Über den Referenten
01:13 Inhalt des Video-Kurses
02:30 Definition und Erscheinungsformen der Korruption
09:32 Rechtliche Grundlagen
24:21 Ursachen der Korruption
24:52 Indikatoren
28:18 Korruptionsgefährdeten Arbeitsbereiche
29:39 Grundsätzlicher Ablauf einer Bestechung
34:45 Bekämpfung der Korruption
35:56 Grundlegende Maßnahmen der Korruptionsprävention
38:08 Aufgaben eines Compliance-Beauftragten
39:59 Beispiele aus der Praxis
51:30 Fazit

 

Ihre Vorteile

  • Ortsunabhängig: Die Video-Schulung ist auf PC, Laptop, Tablet und Smartphone online nutzbar.
  • Zeitunabhängig: Die Video-Schulung steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
  • Selbstbestimmt: Durch die Aufteilung in Lerneinheiten lässt sich die Schulung ideal in den Alltag integrieren.

Sie benötigen eine Mehrplatzlizenz für Ihre Einrichtung/Organisation?

Sie benötigen eine Mehrplatzlizenz für Ihre Einrichtung/Organisation?

Für ein Angebot kontaktieren Sie bitte: hums.oliver@walhalla.de oder telefonisch unter 0941 5684-169

Bestellhinweis

Erworbene Videos werden über den Anbieter Vimeo eingebunden. Sie können sie nach Abschluss der Bestellung über den geschützten Kundenbereich mit Ihren Login-Daten auf www.walhalla-online.de abrufen. Beachten Sie bitte auch, dass die elektronischen Produkte nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt sind.

Für Mehrplatzlizenzen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.

Weitere Informationen zu unseren Videos finden Sie in unserem Service-Bereich.

Systemvoraussetzungen

  • Internetzugang
  • aktueller Internetbrowser (empfohlen: eine in 2023 ausgelieferte Version)
  • PDF-Reader

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

NEU
Vorsicht, Unfall!
Vorsicht, Unfall!
Buch: Vorsicht, Unfall!
ca. 34,95 €
NEU
NEU
Bewerbung to go
Bewerbung to go
Buch: Bewerbung to go
ca. 17,95 €