
Praxis-Handbuch Beamtenversorgungsrecht
Eine systematische Darstellung
-
Buch
-
PDF
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung
Einband: | kartoniert |
---|---|
Umfang: | 296 Seiten |
Format: | 13,5 x 21,0 cm |
ISBN: | 978-3-8029-1833-9 |
---|---|
Bestellnummer: | 1833 |
Gewicht (Gramm): | 431 |
Auflage: | 5., neu bearbeitete Auflage |
---|---|
Erscheinungstermin: | Juli 2023 |
Das aktuelle Versorgungsrecht für pensionierte Beamte und Richter
Das Standardwerk berücksichtigt die gravierenden Änderungen und wichtigen Neuerungen:
- Versorgungsausgleich bei Ehescheidung
- Mitnahme der Versorgung bei vorzeitigem freiwilligen Ausscheiden aus dem Dienst (Altersgeld)
- Versorgungsregelungen der Bundesländer
Ebenso eingearbeitet sind das Fachkräftegewinnungsgesetz und das Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz.
Die Anwendungshilfen, Beispiele und Modellrechnungen vermitteln fundiert und leicht verständlich das Versorgungsrecht - für Verwaltungspraktiker sowie Beamte vor oder nach Eintritt in den Ruhestand.
Mit aktueller Rechtsprechung sowie allen wichtigen landesrechtlichen Abweichungen.
Anschaulich und gut nachvollziehbar. Für jeden Beamten ohne Einschränkung empfehlenswert.
Die vorliegende, überarbeitete Neuauflage des Praxis-Handbuchs ist eine gute Hilfe im Alltag eines im Beamtenversorgungsrecht tätigen Praktikers. Aber auch der oder die vom Beamtenversorgungsrecht Betroffene findet schnell eine Übersicht in diesem Rechtsgebiet und kann mit Hilfe der vielen Beispiele sich rasch in die Thematik einarbeiten.
Das Werk vermittelt fundiert und leicht verständlich das Versorgungsrecht. Die systematische Darstellung, praxisbezogene Schwerpunkte, Fallbeispiele sowie Modellrechnungen erleichtern die Anwendung auf konkrete Konstellationen.
Dr. Sebastian Klappert ist Ministerialbeamter im Bundesministerium des Innern und für Heimat und Lehrbeauftragter an der Universität Köln und der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Dr. Hubert Minz, gefragter Rechtsanwalt, war als Beamter im Bundesministerium des Innern an der Vorbereitung des Beamtenversorgungsgesetzes beteiligt, später Präsident der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Prof. Dr. Sabine Leppek, Fachanwältin für Verwaltungsrecht, lehrt seit 2005 an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Schwerpunkt Recht des öffentlichen Dienstes. Sie ist Autorin zahlreicher Veröffentlichungen im Beamtenstatusrecht, Besoldungsrecht und Laufbahnrecht.