Das Aufenthaltsgesetz nach dem Migrationspaket

Das Aufenthaltsgesetz nach dem Migrationspaket

Vergleichende Gegenüberstellung/Synopse
Gesetzesmaterialien zum neuen Aufenthaltsgesetz

39,95 € *

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten, Einmalige Lieferung

Die eingegebene Staffelung war ungültig. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Höchstbestellmenge wurde überschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Die Mindestbestellmenge wurde unterschritten. Ihre Eingabe wurde automatisch angepasst.
Einband: kartoniert
Umfang: 360 Seiten
Format: 21,0 x 29,7 cm
ISBN: 978-3-8029-1845-2
Bestellnummer: 1845
Gewicht (Gramm): 1033
Auflage: 1
Erscheinungstermin: Oktober 2019
Mit dem am 07.06.2019 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Migrationspaket wird das...

Mit dem am 07.06.2019 vom Deutschen Bundestag verabschiedeten Migrationspaket wird das Aufenthaltsgesetz nun an vielfacher Stelle umfassend geändert.

  • Die umfangreichsten Änderungen liefert das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Dieses bildet den Rahmen für eine gesteuerte Zuwanderung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Unter anderem wird die Möglichkeit der Erwerbstätigkeit bei Besitz eines Aufenthaltstitels geschaffen.
  • Das Geordnete-Rückkehr-Gesetz liefert die bisher in der Praxis fehlenden Instrumentarien, um eine vollziehbare Ausreisepflicht durchsetzen zu können. Unter anderem werden zahlreiche Hindernisse für Abschiebungen in der Praxis beseitigt.

Arbeitsgrundlage für die Praxis – Perfekt für Schulungen:

Die Arbeitshilfe Das Aufenthaltsgesetz nach dem Migrationspaket stellt sämtliche Änderungen gegenüber und erleichtert so die Einarbeitung in die Neuerungen:

  • Absatzgenaue Gegenüberstellung des alten und des neuen Wortlauts
  • Optische Hervorhebung der Änderungen: Was gilt künftig?
  • Zuordnung der Änderung zum jeweiligen Änderungsgesetz mittels unterschiedlicher Farben
  • Anwendungshinweise durch die Gesetzesbegründung

Berücksichtigt:

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FKEG)
  • Zweites Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht (Geordnete-Rückkehr-Gesetz)
  • Gesetz zur Entfristung des Integrationsgesetzes
  • Gesetz über Duldung bei Ausbildung und Beschäftigung
  • Zweites Gesetz zur Verbesserung der Registrierung und des Datenaustausches zu aufenthalts- und asylrechtlichen Zwecken (2. DAVG)
  • Gesetz zur Förderung der Ausbildung und Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern
Informationen verbergen
Informationen anzeigen

Weitere Arbeitshilfen zum Migrationsrecht

Für schnelles und rechtssicheres Handeln: Hier finden Sie unsere Arbeitshilfen zum Migrationsrecht im Überblick.